durchschnittstemperatur welt 2020
Ich kann jetzt nicht glauben, dass wir darüber keine Einigung erzielen können. Ich muss abschließen aber noch einmal zugestehen, dass ich zu wenig über die Probleme bei der Erhebung von Temperaturdaten weiß, um da mitreden zu können. Man versteht darunter, dass in Bodennähe eine viel höhere Temperatur auftritt als sie weiter oben aus der Strahlungsbilanz zu 255 K (-18°C) berechnet wurde. Ich habe Sie bereits mehrfach auf die Seiten 27 bis 29 in der Bundestagsdrucksache 11/8030 vom 24.05.1990 hingewiesen, die Sie in Ihrer heutigen Publikation erneut als unseren sehr wichtigen Kritikpunkt Unsererseits weggelassen haben. Schwankungsbreite 4°C. Wenn z.B. damit ist doch schon klar, dass ihre prämisse, man müsse eine korrekte durchschnittstemperatur angeben können, nicht stimmt. 2). Es ist ja auch nur eine Analogie! Hier einmal die absolute Globaltemperatur und deren Veränderung und Anstieg. 2. Ist jemand hier im Forum Mathematiker / Statistiker oder noch besser ein Meßtechniker, der mit der Fehlerfortpflanzung bei der Verarbeitung von Meßwerten bewandert ist und folgende Frage beantworten kann? Jetzt haben Sie sich aber wohl erst recht verheddert. Was ist jetzt die Durchschnittstemperatur in einem Radius von ca. Haben wir eventuell, da der Meeresspiegelanstieg sich jetzt beschleunigt hat, hier schon einen Kippunkt erreicht bzw. Ich wage einen zweiten Versuch und stelle Ihnen die Frage nochmal. Danke auch für Ihr deutliches “NEIN” gegen Ende auf meine Frage. Ein Alltagsbeispiel: Sie haben eine einfache alte Waage mit Sprungfeder. Klimaveränderung in Deutschland 1881 bis 2020. Soviel Mut, Herr Krüger, werden Sie ja dieses Mal vielleicht aufbringen! m − 3σ und m + 3σ. Die Badezimmerwaage. Ansonsten zitiere ich nochmal Herrn Rahmstorf: “Bei der globalen Mitteltemperatur entsteht das Problem bei der Mittelwertbildung. Eine Wetterstation im Gebirge liefert daher nur einen für einen kleinen Umkreis gültigen Messwert. gelegt worden – eine sogenannte Regressionsgerade bzw. Ich ziehe jetzt mal zufällig drei Zeitungsartikel, die vor kurzem erschienen sind, heraus: – Klimawandel bedroht Indiens Bauern: „Zunehmende Trockenheit gerade in den Entwicklungsländern des Südens bedroht die wirtschaftliche Existenz von Hunderten Millionen Kleinbauern.“ (FAZ vom 30. wie Temperatur, Niederschlag und Wind. Wikipedia als unzuverlässig kritisieren, dann aber auf eine Klimaskeptiker-Grafik verlinken? Im Buch gefunden – Seite 212Der Sachstandsbericht des IPCC aus dem Jahr 2007 prognostizierte zudem einen Rückgang der weltweiten Getreideproduktion für den Fall, dass die Durchschnittstemperaturen um mehr als drei Grad steigen werden. Bereits 2020 könnten die ... klicken; Denn das ist “der ideale Wert”, den u.a. Als Berufstätiger mit klarem Verstand muss ich mir nicht länger eine Website antun, wo erwachsene Menschen, die in ihrem Leben viel geleistet haben, regelmäßig in unfairer und rumpelstilzchenartig-kindischer Weise angegangen werden (Beispiele kann ich gerne nennen). Das Wachstum des globalen Energieverbrauchs ging im Rahmen der weltweiten Pandemie im Jahr 2020 um 4 % zurück, gegenüber einem Durchschnitt von 2 %/Jahr im Zeitraum 2000-2018 und einer Verlangsamung um 0,8 % im Jahr 2019. Vielleicht hülfe es, „messen“ durch „ermitteln“ zu ersetzen: „Wohl jeder Wissenschaftler ist damit vertraut, dass man in vielen Fällen Differenzen bzw. Die muss man in diesem Fall denn doch als 14,9 ermittelt und dann daraus unter Abzug von 14 die Anomalie 0,9 abgeleitet haben. Klimadaten zum Jahr 2020. Ganz einfach deswegen, weil die Erdatmosphäre keinen Anus hat, in welchen man ein Fieberthermometer hineinschieben könnte. 1: Änderung der globalen Mitteltemperatur im Vergleich zur Basisperiode 1951-1980 nach verschiedenen Datenreihen.B1 Die globale Mitteltemperatur hat sich seit Beginn des 20. Außerdem gibt es in der Fachliteratur noch Budgets für allein den Kohlenstoff C im CO2 – das ist besser für die Betrachtung von Kohlenstoffkreisläufen, da Kohlenstoff unterschiedliche chemische Repräsentationen annimmt – und es gibt jeweils Budgets für 66% / 50% / manchmal auch das abgelaufene Budget für 90% Wahrscheinlichkeit unter einer bestimmten Delta-Temperatur-Zielmarke zu bleiben. Die Quellen für die Temperaturdaten sind bei Und dann kann man Jahresringanalysen machen. Hilfe, FAQ diesen hier auf der von Herrn Graßl mitgegründeten Website (2016). Die globale Erwärmung erweist sich trotz verschiedener Auswahl aber als sehr robust (analog zu meinem Beispiel). Können Sie sich vorstellen, dass Forschung an der Weltspitze ähnlich kompetitiv ist wie Leistungssport? Zum vollständigen Bericht: Leider mussten wir dabei auch feststellen, dass der Klimawandel immer weiter voranschreitet. War es eine Klimaskeptikerwebseite? Über die Globaltemperatur besteht nun Uneinigkeit zwischen den Wissenschaftlern, über die Erwärmung nicht. Diese Grafik aus dem ersten IPCC-Bericht zeigte eine Kurve für Mittelengland, und sie endete bevor die globale Erwärmung richtig begann – selbst dort ist es inzwischen wärmer als im Mittelalter, wenn man den Anstieg der letzten Jahrzehnte hinzunimmt. Vorweg: Bloms Buch ist keine wissenschaftliche Arbeit und er kein Wissenschaftler, die Klimawissenschaft kommt in seinem Buch nur am Rand vor (ein oder zwei knappe Kapitel) und Ihre Behauptung belegt er meiner Erinnerung nach übrigens auch nicht. Folglich auch keinen Snowball Earth. Ein Grund ist, dass die einzelnen Zeitreihen der Messstationen (nach oft nicht wenigen Fehlerkorrekturen, wenn z.B. The climatology indicates that the annual average surface temperature of the world is 14.0°C (14.6°C in the Northern Hemisphere (NH) and 13.4°C for the Southern Hemisphere). Wir drehen uns im Kreis. Auf Basis der im Deutschen Bundestag von der Enquete-Kommission ausgewiesenen Behauptungen wurde eine angeblich gefährliche globale Erderwärmung oberhalb von 15°C ausgewiesen und das unmissverständlich mit einem absoluten Temperaturwert von 15,4°C bis 15,5°C. Meinen Sie wissenschaftliche veröffentlichungen? Ihre Ergebnisse stimmen dabei in hohem Maße überein, siehe Abb. Sie haben diese gleiche Täuschung, Herr Rahmstorf, auch schon “durch Weglassen” vor fast 9 Jahren (!) Im Buch gefunden – Seite 438Von derEiszeit bis 1850 stieg die Durchschnittstemperatur um vierGrad,was eine enorme Veränderung der Umwelt bewirkte. ... dass wird. der Wenndie Ausstoß (letzter Aufruf 04.12.2020) 438 Was sind Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung? Ihr Beispiel mit der Waage ist allerdings nur dann korrekt, wenn es sich um systematische korrelierte Fehler handelt. Wenn relative Temperaturabweichungen existieren, müssen zwingend auch Messungen existieren, die mit einem Thermometer als Absolutwert gemessen worden sind. Wenn in unseren Gewässern plötzlich 10^12 mal mehr Plutonium vorkäme als vorher, dann sagt niemand das Plutonium hat sich um 0,00000001% erhöht bezüglich der Wassermasse. “Klimamanifest von Heiligenroth” das waren doch die, die behaupten für die Bestimmung eines Trends vergleicht man den ersten und letzten Datenpunkt einer Zeitreihe…. fanden als beste Schätzung 14,0 °C für 1961-1990 – weil aber 1961-1990 um 0,10 °C wärmer war als 1951-1980 wäre auf dieser Basis der Absolutwert 2017 nur 14,80 °C. ? Wem dies unmittelbar einleuchtet, der braucht hier nicht weiter zu lesen. Warum meinen Sie denn, dass der Absolutwert so wichtig ist? Es gibt ein in der Öffentlichkeit wenig bekanntes Mess- und Überwachungssystem für die Ozeane, das weitaus effizienter arbeitet als frühere Klima- und Temperaturbestimmungen. Ein Gas, das in unserer Atmosphäre kaum vorhanden ist, das absolut essenziell für das Leben auf der Erde ist, Ihrer Meinung nach gleichzeitig aber aufgrund der geringen konzentration, keinen Einfluss auf unser Klima haben kann. Dumm wäre wenn Sie daraus folgern, dass Sie in den letzten drei Monaten gar nicht zugenommen haben. > Doch viele „Klimaskeptiker“ scheinen an diesem Punkt ziemlich verwirrt zu sein. Wenn die globale Mitteltemperatur nur auf 1 Grad, 14°C ± 0,5°C, bekannt ist und die Klimaziele von Paris maximal 2°C Temperaturerhöhung empfehlen, wie sind dann mögliche Kippunkte im Klimasystem in den 2°C berücksichtigt? Zum Beispiel mit der Waage: Wenn von den 5% Fehler nach der Angabe des Herstellers der Anteil der statistischen Fehler absolut 2 % (z.B. Sehr geehrter Herr Rahmstorf, nix für ungut, aber ich finde es peinlich, wie Sie nun anfangen, die damals mehrfach als “genaue Satelittenmessungen” (Schönwiese, 1992) deklarierten absoluten Temperaturwerte nun plötzlich mit Bandbreiten von sage-und-Schreibe bis zu 1°C “zu relativieren”. (2*Station 1 2*10°C + 1*Station 2 1*20°C) / 3 = 13,33°C. War etwa das Mesozoikum schlicht nicht ganz bei Trost? Sowohl für die menschliche ZiviIisation als auch für die gesamte Biosphäre ist ein Klimazustand ideal, der über einen längeren Zeitraum stabil bleibt und nur in geringem Maße fluktuiert. Leider haben sich auch manche Forscherkollegen – einem Bedürfnis der Medien nachgebend, die Temperaturanomalien „zu kompliziert“ finden – dazu hinreißen lassen, derart scheingenaue Angaben zu machen. Die globale Durchschnittstemperatur lag 2020 etwa 1,2 Grad über dem p.s. Es ist natürlich nicht alles falsch was dort steht, das behaupte ich nicht, doch es sind mal veraltete, oft unvollständige oder auch manchmal tendenziöse oder selektierte Informationen. Umso bewundernswerter (und leider auch dringend erforderlich) sind daher aus meiner Sicht die unermüdlichen sachlichen Beiträge von Prof. Rahmstorf an dieser und vielen anderen Stellen. Aber sie laufen Gefahr, fallsch interpretiert zu werden. Steigende, rein-relative Temperaturveränderungswerte sind wertlos, wenn dazu nicht zwingend auch ein absoluter Temperaturbezug existiert, Beispiel: Was würden Sie sagen, wenn Ihnen jemand sagt: “Es war gestern 2°C wärmer als heute?” Was könnten Sie mit dieser Aussage anfangen?? Das schließt veraltete Literatur ebenso aus wie fragmentarische, durch das Web geisternde Grafiken und Statistiken zweifelhafter Herkunft. Im Buch gefundenDie Welt ist eine Insel – und wir haben nur diese eine. In der vorgeschichtlichen Vergangenheit gab es ... 6 2020 betrug die Durchschnittstemperatur in Deutschland 10,4 °C gegenüber dem Mittel von 8,2 °C 1961-1990. v. h.: „Vor heute“. Das 2-Grad-Ziel ist doch gegenüber der vorindustriellen Zeit definiert. Was ja auch nicht sinnvoll wäre. | In einem Ihrer Kommentare oben schreiben Sie: Auf Basis der im Deutschen Bundestag von der Enquete-Kommission ausgewiesenen Behauptungen wurde eine angeblich gefährliche globale Erderwärmung oberhalb von 15°C ausgewiesen und das unmissverständlich mit einem absoluten Temperaturwert von 15,4°C bis 15,5°C. Tipp: Vielleicht sollten Sie das Buch von Heinz Wanner nochmals genauer durchlesen. Das PAGES2k Projekt, eine große Kooperation von 98 Paläoklimatologen (“alles was Rang und Namen hat”) zur Rekonstruktion der Klimaveränderungen über die letzten 2000 Jahre, hat ja letztes Jahr in Nature Scientific Data die bislang beste verfügbare globale Zusammenschau publiziert. Diese treiben diese Verwirrung noch wesentlich weiter, da sie nicht an Messwerten und Wissenschaft interessiert sind, sondern vor allem Gegner von Klimaschutzpolitik sind. Sie können aber nicht mit vergleichbarer Genauigkeit folgern, dass sie auf der Fläche von 3,0 auf 3,5 °C angestiegen ist, denn die absolute mittlere Temperatur über die ganze Fläche kennen Sie nicht genau. Das war damals für die Enquete-Kommission wichtig, festzustellen. Vollständig sind unsere Argumente auf dieser A4-Seite zu finden: https://www.klimamanifest-von-heiligenroth.de/wp/wp-content/uploads/2028/02/Scilogs_Rahmstorf_Klimamanifest_Enquete_Kommentare_20180212_20180221.pdf. Dies ist hier in dieser Karte nach wohl ziemlich neuem Stand abgebildet: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1akI_yGSUlO_qEvrmrIYv9kHknq4&ll=-3.81666561775622e-14%2C38.03818600000011&z=1 Durch Anklicken der farbigen Markierungen lassen sich die entsprechenden Studien und in Kurzform deren Resultate anzeigen. Sehr geehrter Herr Rahmstorf, ich bin erst jetzt auf Ihr PS II gestoßen. Es geht doch! 1941 - 50 +0.06. Seine Folgerung: Es gibt keine gefährliche globale Erwärmung. Die Quellen sind dort auch angegeben. Die Anomalie ist dagegen repräsentativ für ein großes Gebiet, weil Anomalien mit einem Radius von rund 1000 km korrelieren. Bei 3) geht es z.B. Darüber sind wir uns ja einig. Das ist nicht das gleiche. Für den “Zeitpunkt” = Jahr 2017 sind es 14,76°C, für das Jahr 2016 waren es 14,83°C. Strahlungstemperatur ins All -18°C. Offensichtlich setzen die Leugner des menschengemachten Klimawandels darauf, durch schiere Masse von Falschaussagen und Verdrehungen die Meinung der Menschen zu beeinflussen. Wo der globale Absoluttemperaturwert im Jahr 1890 lag war weder damals, noch ist der Wert aus dem Jahr 1890 für heute wichtig. Das Jahr 2020 wird unheilvoll für die Gesundheit und auch für den Klimawandel sein. Es sollte bekannt sein, dass es wissenschaftlicher Standard ist, dass allein die Temperaturveränderungen bzw. La Niña hält weiter an [05.09.2021] Im östlichen Pazifik ist es weiterhin zu kühl. Ich habe beim damaligen AKW-Werkleiter von Gundremmingen nachgefragt, wie viel bisher seine Betreiber in diese Techniken investieren. dem GISS – veröffentlichten Jahres- und Monatsanomalien. Es gilt die Regel: Je mehr gepestet, desto faktenferner. über Grönland für die Stabilität des grönländischen Eisschildes), sodass dort die Ungenauigkeit in der Bildung eines richtig gewichteten globalen Mittelwerts keine Rolle spielt. Auch dazu gibt es zahlreiche Veröffentlichungen. Die Anomalie ist übrigens ja eine Veränderung der Anomalie, denn die Anomalie ist einfach der aktuelle Messwert minus dem Messwert zu einem anderen Zeitpunkt (oder Mittelwert über einen anderen Zeitraum). So sagte offenbar die US-Behörde NOAA den Medien, die globale Temperatur habe 2016 58,69°F betragen (das sind 14,83°C). Wieso packen Sie dann diese 0,5°C nochmals auf die 15°C obendrauf? Aber wenn jede Temperaturmessung die Messung des Absolutwertes als Ausgangspunkt hat (Zitat Rahmstorf: „Jede Wetterstation misst natürlich den Absolutwert der Temperatur“) und wenn die Anomalie errechnet wird, indem vom Absolutwert ein konstanter Betrag subtrahiert wird, wie kann der Fehler der Anomalie dann ein anderer sein als der des Absolutwertes? Der Autor bedient sich hier einer dreisten und leicht nachprüfbaren Lüge: nämlich dass wir behauptet hätten, die „ideale“ globale Temperatur betrage 15 °C. Weil ein Instrument, das direkt Temperaturdifferenzen messen kann, zwischen denen Jahrzehnte liegen, wird wohl noch nicht erfunden sein? Zu Punkt 2): An unserer Säkularstation in Potsdam wird z.B. Ebenso Kontraste, wo Sie aufgetreten sind Herr Rahmstorf. Trocknet aber jetzt der Mittelmeerraum weiter aus, wird es massive Probleme geben. entsprechende Youtube-Videos erstellt, und deren Vertretern ich unter den Leserkommentaren schon mehrfach den Sachverhalt erklärt habe (z.B. In der Anti-Atomkraft-Arbeit erlebte ich, dass die Atomkraftfirmen auch Leute eingesetzt haben, die in unseren Diskussionen die Methode des Chaotisierens einsetzten. Dazu gehört der beste und lustigste Video Abstract, den ich je zu einem Paper gesehen habe! Der natürliche Treibhauseffekt von 15°C war um 0,5°C verstärkt worden und lag bei 15,5°C. Goddard Institute for 2: Mittlere Jahrestemperatur in Basel Ich spreche deshalb von einer “Verbrauchertäuschung”. Es könnten auch 14,8°C oder 15,2 °C sein. Im Buch gefunden – Seite 78Auch auf einer menschenleeren Erde bliebe das Klima nicht zu allen Zeiten gleich. Die Erde ist ein rasender Staubkrümel im ... Heute will sich die gesamte Menschheit zur Beibehaltung der Welt-Durchschnittstemperatur zusammenschließen. Wenn man die absoluten Temperaturen veröffentlichen würde, würde man die gleichen Informationen liefern wie mit den Anomalien. Eben diese höheren Temperaturen herrschten über einige Jahrhunderte in der “Mittelalterlichen Warmzeit”. Hier ein Fund in einem Blog: https://goo.gl/gFwABm Danach soll der Meeresspiegel damals um 1 bis 1,6 m oder 2m gestiegen und dann in der Kleinen Eiszeit wieder um den gleichen Wert gefallen sein. Ein heißer Kandidat, der bereits am Tag seiner Gründung “out of time” war, ist jedoch nach allem, was ich hier und anderswo darüber gelesen habe, das Klimamanifest selbst. Im Buch gefunden – Seite 263Klimametriken. helfen. kann,. die. Risiken. einhergehend. mit. Emissionen ... Einleitung Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Weltklimarats (IPCC) haben nach dem Kyoto Protokoll erstmals ambitionierte globale ... Diese sollen ab 2020 ... Ihre Analogie hinkt ein wenig, da Herrn Rahmstorfs Position ja ist, dass man die Globaltemperatur nicht gut bestimmen kann, die Abweichung aber schon. https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11229-016-1198-6. Ich habe auch immer noch nicht verstanden, wie Sie die angebliche Unsicherheit der ermittelten Temperaturanomalien beklagen können, aber gleichzeitig zu wissen glauben, dass es im Mittelalter wärmer war als heute. Aber an drei oder vier Grad Erwärmung kann man sich nicht mehr geordnet anpassen – nur wenn es gelingt, die Erwärmung wie im Pariser Abkommen beschlossen auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen, wird eine geordnetete Anpassung möglich sein und eine Katastrophe verhindert. Dessen Waage zeigt aber nur 79,5 kg. Hmmm. Ich hab selber eine uralte nicht besonders genau gehende Waage im Bad, denke aber nicht im Traum daran, die auszutauschen. Rainer meint die 15°C seien die magische Grenze zur “gefährlichen Erwärmung”. besser einen entsprechenden Temperaturbereich geht es nicht, denn sonst hängt im wahrsten Sinn des Wortes die gesamte Thematik der Globaltemperatur und ihrer Änderungen in der Luft. Sie glauben, solange die Temperatur unter dem Wert von 15 Grad ist, der zur Illustration des natürlichen Treibhauseffekts häufig verwendet wird, ist die Welt in Ordnung. Die absolute globale Temperatur ist heute noch unsicher und war 1990 noch viel weniger genau bekannt. Beim LOTI Für die Folgen der Erwärmung kommt es auf die Temperaturen vor Ort an, und dort ist der Jahresgang meist noch viel größer als im globalen Mittelwert. Nun versuchen Sie, Herr Rahmstorf, mit der defekten Badezimmer-Waage wiedermal zu suggerieren, eine gut-funktionierende Waage wäre stattdessen der “Normalzustand”. Muesste es dann nicht auch Angaben ueber die Abweichungen der jeweiligen Berechnungen geben? Herr Rahmstorf hat ja auch darauf hingewiesen, dass es vor allem die Höhe und Geschwindigkeit der Temperaturänderung relativ zum stabilen Klima der letzten paar tausend Jahre ist, die für unsere Gesellschaft wichtig ist. Und Sie, Herr Ramstorf, so behaupte ich, wissen das auch…. Das auffälligste Merkmal des Station 2 misst 1900-1930 20°C und 1985-2015 21,1°C. Und jetzt nochmal für Hoffman in Worten, langsam zum Mitschreiben: Es wird wärmer ! Zum Gletscherrückzug im frühen Mittelalter und in der Zeit der Römer finden Sie hier eine Information der ETH Zürich, wo auch auf die vermutete große Fehleinschätzung der doch starken Temperaturschwankungen der nicht allzu langen Vergangenheit eingegangen wird: http://archiv.ethlife.ethz.ch/articles/tages/gruenealpen.html Außer von dem hier genannten Dr. Schlüchter sind noch Studien von einem Team um Anaëlle Simonneau von der französischen Univ. Was sie nicht sagen können ist wie hoch die Absoluttemperatur ist. Bei Jones et al. Das ist ein sehr deutliches Beispiel, Herr Rahmstorf, wie Sie nicht nur etwas Wichtiges weglassen, sondern auch noch für Sie passende Details hinzufügen, die dort aber gar nicht stehen. Abolute Temperaturwerte sind nicht ein Jota weniger informativ als Anomalien. Wer Näheres wissen will sollte selbst „googeln“. Ich habe keine Erklärung für die vergangenen heftigen Klimawandel – und das liegt nicht daran, dass ich Techniker und kein Wissenschaftler bin, sondern daran, dass nach meinen Recherchen die Wissenschaftler noch nach Erklärungen suchen. @Steffen Kolb Bitte lesen mal die genannten Bücher und suchen Sie im Internet die darin zitierten vielen Studien um selbst dort nachzulesen. @Krüger: Ich bin letztes Jahr aus sozialpsychologischem Interesse (Erforschung von Links- und Rechtsideologien!) Temperaturanstieg in 100 Jahren angeben, der entsprechend Die Anomalie wuerde dann so aussehen: 0.5 Grad C pro Century ±0.x Grad C. Abb. Im Gegensatz zu allen anderen Abbildungen auf dieser Seite, in denen immer die Ermittelt man die Veränderung zu einer Vergleichstemperatur, entstand auch diese andere Temperatur vor Jahrzehnten zunächst ebenfalls aus Mittelung von vielen Einzelwerten, möglicherweise sogar nach einem anderen Algorithmus. Herr Rahmstorf sollte sich primär auf die 90%-95% der Menschen konzentrieren, welche diesen Blog lesen, und keine verblendete Sicht auf die Welt haben. Klimadiagramme und Klimatabellen weltweit. Sorry, Herr Prof. Rahmstorf, aber das ist eine Kurve der globalen Temperatur! Im Vorjahresmonat war die Temperatur im Monatsdurchschnitt um 2,7 Grad Celsius höher. Die Temperaturen in Deutschland nehmen tendenziell immer mehr zu. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1881 waren elf der 13 wärmsten Jahre in Deutschland nach der letzten Jahrtausendwende. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Klimaänderungen in der Erdgeschichte und der Rolle der Ozeane im Klimageschehen. Abb. 2 Grad (übrigens auch hier als Veränderung und nicht als absoluter Wert). Ja, es ist ein Verwirrspiel für alle Laien der Klimawissenschaft was durch die Verwendung von Anomalien anstelle von Absolutwerten seit Jahren durch die Wissenschaftler getrieben wird: der Laie (= die Öffentlichkeit) kann mit Anomalien nichts anfangen, d.h. es entsteht Verwirrung und Verunsicherung. Die wenn ich die geschwindigkeit messe, mit der ich mich von A nach B bewege, muss ich auch nicht wissen, mit welcher absoluten geschwindigkeit ich mich bewege (z.b. für den Januar 2017 eine Anomalie von 0,2 und den Februar 2017 eine von 0,4 ausgewiesen wird, könnte man dann nicht auf die Idee kommen, dass es im Februar 2016 wärmer war als im Januar 2016? Was im übrigen – wie zurecht hier ein Leserkommentar schon angemerkt hat – auch kaum möglich gewesen sein kann, ohne dass dadurch der Meeresspiegel entsprechend angestiegen wäre. ob sich das Klima verändert, beobachtet man die Temperaturentwicklung über http://www.climatechangenews.com/2018/02/13/11-takeaways-draft-un-report-1-5c-global-warming-limit/, https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/palaeoklima-das-ganze-holozaen/, https://www.klimamanifest-von-heiligenroth.de/wp/wp-content/uploads/2016/08/ZDF_Frag_den_Lesch_WebSite_20171106_2GradZiel_1994_20171117_Screenshot2_rotmark_schsch.jpg, https://www.zdf.de/wissen/frag-den-lesch/klimaerwaermung-sind-zwei-grad-wirklich-zu-viel-100.html, https://www.youtube.com/watch?v=ZVWXC_j7Dqs, https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2015/06/wie-messen-wir-die-erderwaermung.html, https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1akI_yGSUlO_qEvrmrIYv9kHknq4&ll=-3.81666561775622e-14%2C38.03818600000011&z=1, https://twitter.com/rahmstorf/status/966314483579834368, https://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/tid-24394/klimawandel-in-deutschland-wie-sich-der-weinbau-veraendert_aid_691440.html, http://archiv.ethlife.ethz.ch/articles/tages/gruenealpen.html, https://www.skepticalscience.com/print.php?r=338, https://www.mcc-berlin.net/en/research/co2-budget.html. In unserem Auf der Seite 188 des ersten Enquete-Zwischenberichtes, BT-DRS 11/3246 vom 02.11.1988, wurde der Zusammenhang ebenfalls erwähnt: “Sie [die IR-Abstrahlung] beträgt bei der mittleren Erdoberflächentemperatur von +15° C gemäß dem Strahlungsgesetz von Stefan-Boltzmann 390 W/m².”. Dann schauen Sie mal nach Russland: Dort wird seit Ende 2016 Strom aus Atommüll produziert, im schnellen Reaktor BN-800 im Kernkraftwerk Beloyarsk. Auch hier ist deutlich ein stetiger Man vergleicht Absolutwerte miteinander und stellt keinen Vergleich von Abweichungen auf. So soll laut dem Pariser Abkommen die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad gegenüber dem vorindustriellen Temperaturniveau begrenzt werden – möglichst sogar auf 1,5 °C (siehe meinen Beitrag über das deutsche Emissionsbudget). Februar 2018 über akute und erhebliche Waldschäden im Südschwarzwald). 1 tritt deutlich eine Erwärmung von 1910 bis 1940 und seit den 1970er Jahren hervor. Das ist natürlich verwirrend – und ein gefundenes Fressen für „Klimaskeptiker“. Denn die 15°C aus dem natürlichen Treibhauseffekt sind nicht überschritten. Die Albedo von alten Eis verringert sich aber stetig durch Staubablagerung und zunehmende Porösität. Auch bei Mojib Latif gibt es keine “genau definierte Ideal Temperatur für die Erde”. So streiten einige Milliardäre in den USA (die Koch Brüder mit ihren Öl- und Chemieinteressen), Gas-, Öl- und Kohlefirmen auch in Deutschland und Energiekonglomerate wie Gazprom offen und auch konspirativ gegen den Klimaschutz. Übrigens: Das GISS-Institut hat in früheren Veröffentlichungen noch vor einer solchen Fehlinterpretation gewarnt. Jedesmal verkürzen Sie unsere Argumente und widerlegen dadurch auch unsere Argumente definitiv nicht, stattdessen diffamieren Sie uns, obwohl wir uns nur konsequent auf Behauptungen von Grassl, Crutzen, Hennicke und Schönwiese u.a. Sie haben bei Ihrem Ihr “PS II” vom 22.02.2018 wichtige Information der damaligen Enquete-Kommission des deutschen Bundestages weggelassen, die auf Ihrem von uns ergänzten Kommentar gelb-markiert hinzugefügt worden sind. Jahrhunders mit seinen Mitteln durchführen, der die globale Mitteltemperatur noch überhaupt nicht wissen konnte da es noch genug weiße Flecken auf der Landkarte gab. Sie haben recht dass die 2m-über-Oberfläche-Temperatur nicht alles aussagt, und Ihre Ideen dazu sind prinzipiell gut! Dieser Abschnitt beschreibt das Problem sehr gut und lässt auch das Grundproblem des Klimaschutzes erkennen. Und 14-15°C kein fester Wert sind und die 2°C-Grenze ebenfalls nicht. Im Buch gefunden – Seite 20arine Stratocumuluswolken, die in vergleichsweise geringen Höhen rund 20 Prozent der subtropischen Meere bedecken, haben einen wichtigen Einfluss auf das Klima: Weil sie einen Teil des kurzwelligen Sonnenlichts zurück ins All ... Wenn es schon 2013 sehr wahrscheinlich global wärmer war als in irgendeiner mittelalterlichen Warmzeit, dann ist es das jetzt erst recht. Natürlich – aber die Bezugswerte sind doch bekannt! #TenNews Image: Reuters pic.twitter.com/euAC24CEmg. Jahrhundert, die Mittelalterliche Warmzeitbzw. Die drei heißesten Jahre waren damit 2016, 2019 und 2020. Während der letzten 1200 Jahre hat es auf der Nordhalbkugel drei klimatisch unterschiedliche Epochen gegeben: 1. eine warme Periode vom 9. bis zum 11. Sie haben sich so mit ihrem Weltbild identifiziert, dass eine Korrektur als Angriff auf ihre Identität erscheint. Erkennen Sie nun wie wertlos die Veränderung “2°C” ist, wenn der Bezugspunkt fehlt? Betrachte man die Fehlermarge, sei es aber praktisch kaum möglich, zwischen den … Und besonders amüsant: Obwohl das CO2-Budget nach logischen Grundsätzen durch Zeitablauf eigentlich jedes Jahr abnehmen/sinken müsste, steigt das angeblich “ultimative CO2-Budget” bei jeder neuen CO2-Budget-Behauptung der Klimafolgenforscher: Lag das globale CO2-Budget im Jahr 2009 noch bei 750 Mrd. Je weniger Messpunkte, umso unsicherer der globale Absolutwert. Geyer war seit jeher neben dem Symbol für Bergbau (Knappschaft, Lotter, Ries, Binge) ein Symbol für Kälte, Schnee, arktische Anmutung und sicheren Wintersport von Dezember bis März, zuweilen April. Die relevanten Text-Stellen sind dort rot-markiert. Im Buch gefundenKLIMASCHUTZ Heute weiss man viel über das Klima und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf das Klima der Welt. ... Autoabgasnorm von derzeit 130 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer bis 2020 auf 95 Gramm pro Kilometer herabzusetzen. Veränderungen einfacher bzw. Die dadurch entstehende Ungenauigkeit im Ergebnis wird gründlich analysiert und mit angegeben – wie es immer in der Wissenschaft getan werden sollte, und wie es jeder Physikstudent im ersten Semester lernt. Was ich sehe, ist, dass viele Menschen schon einfache Wissenschaft nicht verstehen. Mittlerweile ist es schon fast so warm wie zur Zeit des Klimaoptimums vor 6000 Jahren. Januar 1880 ablesen – oder direkt die jährlichen Mittelwerte.
Stefanie Tücking Beerdigung, Mhh Bewerbung Höheres Fachsemester, Gute Diss Konter Sprüche, Kyrgios Tennis Weltrangliste, Vinyl Pressen Lassen 10 Stück, Fes Frankfurt öffnungszeiten,