sofortausstattungsprogramm nrw antrag
Die Zuwendungsempfänger entscheiden über die bedarfsgerechte Verteilung in den Schulen.. Dezember 2020 haben die Schulträger in Nordrhein-Westfalen Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 143 Millionen Euro gestellt. %%EOF Gem. endstream endobj startxref April 2020 beschlossen, 500 Mio. Technischer Hinweis zur digitalen Signatur des Antrags: Webformulare unterstützen keine digitalen Signaturen. Sofortausstattungsprogramm für Schülerinnen und Schüler: 143 Millionen Euro beantragt Mit Stand 31. 12 Ergebnistreffer . Bitte nutzen Sie zur Antragstellung die PDF-Dokumente im Downloadbereich. 4.3 Anträge für nach dem 16.3.2020 begonnene Maßnahmen, für die bereits ein Zuwendungs-bescheid nach Nr. Ein Sofortprogramm sieht die Beschaffung von mobilen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler vor. Die zur Verfügung stehenden Fördermittel werden auf die Zuwendungsempfänger gemäß der Übersicht in Anlage 1 der Richtlinie aufgeteilt (Schulträgerbudget). Wenn ein schriftlicher Bescheid zusätzlich gewünscht wird, kann dies in der Mail mitgeteilt werden. Die Bescheide werden ebenfalls gem. Das entspricht rund 81 Prozent der Gesamtfördersumme von 178 Millionen Euro. Das Sofortausstattungsprogramm stellt eine Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule dar, damit gelten die gleichen Bedingungen des DigitalPakts auch beim Sofortausstattungsprogramm. 2. Anschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten (Laptops, Notebooks und Tablets mit Ausnahme von Smartphones) für Schüler*innen mit Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte einschließlich der Inbetriebnahme sowie für den Einsatz des erforderlichen Zubehörs. Insgesamt fließen 550 Millionen Euro. Weitergehende Erläuterungen des Antragstellers in Bezug auf die Plausibilisierung der zur Förderung beantragten Kosten sind nicht nötig. Weitere Informationen gibt es unter: www.progres.nrw.de. Außerdem hat der Bund - auf Drängen auch von Rheinland-Pfalz - angekündigt, alle Lehrkräfte mit Tablets oder Laptops auszustatten. erstmalig über den Antrag der Fraktion der SPD „Förderoffensive NRW - Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler ausbauen", Drucksache 17/13403 diskutieren April 2020 beschlossen, 500 Mio. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen. Die Schulträger in Nordrhein-Westfal Sofortausstattungsprogramm für Schülerinnen und Schüler: 143 Millionen Euro beantragt Mit Stand 31. Suchbegriffe . Die entsprechende Förderrichtlinie wurde am 19. Digitalpakt Schule: Anträge auf Fördermittel zu 100 Prozent bewilligt. BÜR v. 18.06.20 und Stn. 5. Diese würden dann als Dauerleihgabe an bedürftige Schülerinnen und Schüler . Mittelabfluss Sofortausstattungsprogramm DigitalPakt NRW Bund und Länder haben im Frühjahr 2019 nach jahrelangen Verhandlungen den Digitalpakt 2019-2024 vereinbart. @� ��� Youtube, Der gespeicherte Vordruck kann nun direkt mit einem entsprechenden Programm aufgerufen, ausgefüllt und signiert werden. Anträge auf Fördermittel zu 100 Prozent bewilligt. Das entspricht rund 81 Prozent der Gesamtfördersumme von 178 Millionen Euro. Die Antragsstellung kann online über das nebenstehende Antragsformular erfolgen, sofern Sie uns dieses per DE-Mail übersenden. Schulträger von Schulen in öffentlicher Trägerschaft, Träger von genehmigten Ersatzschulen sowie. DigitalPakt 360° E-Book. Die Digitalisierung an den Schulen in Nordrhein-Westfalen geht weiter voran. → E-Mail. Damit können Schulträger ab sofort Anträge für die Beschaffung von digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte bei den Geschäftsstellen Gigabit.NRW einreichen. Der Verwendungsnachweis ist mit Hilfe des entsprechenden Formulars bis zum 30. 35). 500 Millionen Euro stellt der Bund den Ländern im Rahmen des sogenannten Sofortausstattungsprogramms (Zusatz zum DigitalPakt Schule) für die Beschaffung digitaler Endgeräte durch die Schulträger zur Verfügung. Sofortausstattungsprogramm nrw detmold Detmold deutschland - Top-Hotels in Detmol . Die Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstauungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen ist mit Wirkung vom 21.07.2020 in Kraft getreten Das Land beteiligt sich in einer ersten Tranche mit 200 Millionen Euro, der Bund mit 500 Millionen Euro. Pinterest, Die Anträge sind online bei der jeweils örtlich zuständigen Bezirksregierung einzureichen. Euro für die Anschaffung digitaler Endgeräte für benachteiligte Schülerinnen und Schüler bereitzustellen. Das heißt, es geht um die Anschaffung digitaler Endgeräte", so Lorz. Bewerberinnen und Bewerber, die bis zum Prüfungstermin Schülerinnen und Schüler einer Ergänzungsschule sind, können den Antrag auch DigitalPakt Schule - Sofortausstattungsprogramm gemeinsam einreichen --> Formulare* Antragsformular Erklärung zur Kostenschätzung - Anlage 2 Erklärung zur Kämmerei - Anlage 1 Mittelabrufformular Verwendungsnachweisformular Berichtsformular * Bitte Wenn Sie den Antrag digital unterzeichnen möchten, müssen Sie den Antragsvordruck vor dem Ausfüllen auf Ihrem Computer speichern. Landesmedienzentrum und MZen beraten und begleiten Schulen und Schulträger bei der Erstellung der Anträge. Neben . Tipp: Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg stellt Schulen und Schulträgern den . § 25a Abs. DigitalPakt Schule . Die entsprechende Förderrichtlinie wurde am 19. Seite 7 ist ausgewählt. Herunterladen. Damit, plus dem zehnprozentigen Eigenteil der Stadt, wird der Netz- und W-LAN-Ausbau an den Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und am Hans . DigitalPakt Schule „Sofortausstattungsprogramm" informieren. Mai 2019 in . Deutschland. Dann dauerte es weitere zwei Monate, bis alle Länder unterzeichnet hatten und der Pakt tatsächlich am 17. für benötigte technische Werkzeuge, mit denen Medien für digitale Unterrichtsformen gestaltet werden können, sowie die hierzu notwendige Software und notwendige Ausgaben für Schulungen. Zur Seite 5. Endgeräte Lehrkräfte NRW Gemeinsame Sondersitzung der HMkM-AGs 1 + 2 Halle Meiersheide, 26.08.2020 [Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr] Seitentyp . Die ganze Welt schaut auf Paris. Wir bitten um Zusendung an: gigabit@brms.nrw.de. Das Verkehrsministerium hat jetzt die Richtlinie für die Gewährung der Aus- gleichszahlungen veröffentlicht. Google, Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: Die vorliegende Förderung bezieht sich auf die Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen. „Die 500 Millionen Euro sind dazu gedacht, dort Lücken zu schließen, wo die digitale Erreichbarkeit von Schülerinnen und Schülern nicht gegeben ist. Tel. Ausstattung der Schulen für die Erstellung professioneller Online-Lehrangebote. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. 413 0 obj <> endobj Insge-samt stehen zunächst 700 Millionen Euro im Rettungsschirm für den ÖPNV bereit. Bewerberinnen und Bewerber, die bis zum Prüfungstermin Schülerinnen und Schüler einer Ergänzungsschule sind, können den Antrag auch DigitalPakt Schule - Sofortausstattungsprogramm gemeinsam einreichen --> Formulare* Antragsformular Erklärung zur Kostenschätzung - Anlage 2 Erklärung zur Kämmerei - Anlage 1 Mittelabrufformular Verwendungsnachweisformular Berichtsformular * Bitte Hinweise zum Antrag •Durchführungszeitraum nicht zu eng setzen •Konkrete, selbsterklärende Beschreibung . Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung hat jetzt den vierten Förderantrag für die Ausstattung von Schulen mit schnellerem Internet und W-LAN in Höhe von über 4,9 Millionen Euro bewilligt. Das sogenannte Sofortausstattung ist eine Ergänzung zum DigitalPakt Schule und wurde aufgrund der Schulschließungen kurzfristig ins Leben gerufen. Zur Seite 8. Förderfähige Ausgaben seit dem 16. NHHG 2020) (Änderungs-anträge . Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Zuwendungen für die digitale Bildungsinfrastruktur durch eine digitale Sofortausstattung an Schulen Nordrhein-Westfalens auf Basis der Zusatzvereinbarung zum „DigitalPakt Schule“. 446 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[]/Index[413 67]/Info 412 0 R/Length 131/Prev 699873/Root 414 0 R/Size 480/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream Choose From a Wide Range of Properties Which Booking.com Offers. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen Easy, Fast And Secure Booking With Instant Confirmation. Juli 2021 zu verausgaben. Fußbereich . Der Zuwendungsempfänger weist in geeigneter Form auf die Förderung durch das Land hin (z. ), Muster-Nutzungsvereinbarung Schülerinnen und Schüler, Handreichung zur Entwicklung eines schulischen Medienkonzeptes – Grundlagen, Standards, Arbeitshilfen – September 2018, Orientierungshilfe zur Kommunalen Medienentwicklungsplanung – November 2019, Gestaltung der schulischen Bildung in einer digitalen Gesellschaft – Zweite Auflage September 2018, Bildungsportal NRW: DigitalPakt Schule NRW, Strukturvorlage technisch-pädagogisches Einsatzkonzept, Themenbereich: Bildung in der digitalen Welt, Geschäftsstelle Gigabit.NRW bei der Bezirksregierung Münster. Zur Seite 6. Die Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger haben im Rahmen der Beantragung das ihnen zugewiesene Schulförderbudget zu beachten. Flickr, Bund und Länder haben eine Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung zum DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 (Sofortausstattungsprogramm) auf den Weg gebracht. Auch abgeschlossene Maßnahmen sind im Sofortausstattungsprogramm noch förderfähig. Träger von staatlich anerkannten Altenpflegeschulen nach § 4 Absatz 2 des Altenpflegegesetzes und (Kinder-) Krankenpflegeschulen nach § 4 Absatz 2 des Krankenpflegegesetzes beziehungsweise Pflegeschulen nach § 9 PflBG sowie von den Bezirksregierungen staatlich anerkannte Ausbildungsstätten in den weiteren Gesundheitsfachberufen (Ergotherapie, Logopädie, Berufe in der Physiotherapie, pharmazeutisch-technische Assistenz, Podologie, Hebammen, Orthoptik, medizinisch-technische Assistenz und Diätassistenz). Oktober 2020 unter ausschließlicher Verwendung der bereits den Zuwendungsempfängern vorliegenden Fördermappe ebenso beim Staatsministerium sowie bei der zuständigen Regierung einzureichen. Im Buch gefunden – Seite iiDer Inhalt Grundlagen der Cyberkriminologie.- Phänomenologie von Kriminalität im digitalen Raum.- Neue und bekannte Kriminalitätsphänomene im digitalen Raum.- Opferperspektiven.-Täterperspektiven. 24105 Kiel. Juli 2020 in Kraft getreten ist, freue ich mich Ihnen heute mitteilen zu können, dass nun auch die Förderrichtlinie zur Förderung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte an Schulen in . Besonderheiten des Sofortausstattungsprogramm Förderfähige Ausgaben seit dem 16.03.2020 können beantragt werden. 3. Im Buch gefundenDamit sich die Hölle auf Erden nicht wiederholt. Reiner Engelmann hat Max Mannheimer, Esther Bejarano, Eva Mozes Kor und sieben weitere Zeitzeugen befragt und ihre Erinnerungen für Jugendliche aufgeschrieben. Die Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt. Dazu gehören unter anderem die Förderinstrumente des DigitalPakts, das Sofortausstattungsprogramm, Endgeräte für die Lehrkräfte und die IT-Administration. Die Leistungsberechtigten müssen beim Jobcenter dazu einen Antrag stellen und nachweisen, dass es anderweitig keine Kostenerstattung bzw. 479 0 obj <>stream Juli 2021 nicht für die Zwecke des Sofortausstattungsprogramms verbrauchte Mittel sind unverzüglich zurückzuzahlen. Richtlinie Sofortausstattungsprogramm NRW Bezirksregierung Düsseldorf: Sofortausstattungsprogram . Wahlperiode Drucksache 17/12944 2 Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 4987 mit Schreiben vom 10. 1 S. 2 EGovG NRW vorerst auf die Schriftform, um eine Antragstellung nicht zu verzögern. Antragsformular Anlage für die Kommunalaufsicht zum Förderantrag im Rahmen der RL DigitalPakt NRW Mittelabruf Verwendungsnachweis Strukturvorlage vereinfachtes Formular für einen Antrag ohne technisch-pädagogisches Einsatzkonzept Erklärung zum Verzicht der . Außerdem hat der Bund - auf Drängen auch von Rheinland-Pfalz - angekündigt, alle Lehrkräfte mit Tablets oder Laptops auszustatten. Zuschüsse erhält auch, wer einen Batteriespeicher in Kombination mit einer neuen Photovoltaikanlage installieren möchte. Schließlich haben Bund und Länder eine weitere Zusatzvereinbarung getroffen zur Förderung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte. („Sofortausstattungsprogramm") Die Bundesrepublik Deutschland - Sondervermögen „Digitale Infrastruktur" - - nachstehend „Bund" genannt - und die Länder schließen folgende Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024: Präambel Die weltweite COVID-19 Pandemie bedeutet für die Schulen in Deutschland, dass Präsenzunterricht für die . Um die Schulträger in Nordrhein-Westfalen beim Abruf der Mittel aus dem DigitalPakt Schule noch gezielter zu unterstützen, macht das Land ab . Die Anträge für die Teilnehme an der Erhöhungsrunde zum Schuljahr 2020/2021 sind bis spätestens zum 31. Die Beantragung von Fördermitteln aus dem Sofortausstattungsprogramm ist ab dem 20.07.2020 und aus dem Sofortausstattungsprogramm II ab dem 22.03.2021 (für Schulträger ohne Budget ab dem 29.03.2021) über das Onlineportal DigitalPakt Schule möglich. v. 23.06.20 - m. Schr. Digitalpakt Schule: Anträge auf Fördermittel zu 100 Prozent bewilligt. Angesichts der COVID-19-Pandemie gewährt das Land Nordrhein-Westfalen eine digitale Sofortausstattung. Die Richtlinie „Sofortausstattungsprogramm" wurde bis zum 30. Es wird empfohlen, die gesamten Maßnahmen in einem Antrag zu bündeln. Schülerinnen und Schüler haben Bedarf, wenn sie in ihrer häuslichen Situation nicht auf bestehende technische Geräte zurückgreifen können. eine Seite zurück. Die Themen und Stichworte sind alphabetisch geordnet: Im Buch gefundenDie Bewohner, darunter auch Kinder, entkommen nur knapp. Reiner Engelmann recherchiert die Hintergründe dieser schrecklichen Tat. März 2020 begonnen worden sind. NRW erhält 105 Mil-lionen und gibt weitere 55 Millionen dazu. Da ein normaler Schulbetrieb derzeit nicht möglich ist, müssen Schüler zu Hause digital lernen. Der Verwendungsnachweis ist nach dem Muster der Anlage 5 bis zum 30. 2 des Altenpflegegesetzes, (Kinder-)Krankenpflegeschulen nach § 4 Abs. Juli 2021 zu verausgaben. Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung hat jetzt den vierten Förderantrag für die Ausstattung von Schulen mit schnellerem Internet und W-LAN in Höhe von über 4,9 Millionen Euro bewilligt. Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung hat jetzt den vierten Förderantrag für die Ausstattung von Schulen mit schnellerem Internet und W-LAN in Höhe von über 4,9 Millionen Euro bewilligt. Rund 134 Millionen Euro sind bereits bewilligt. § 25a Abs. ��000b͜��� 0�p���kf���+r�x�N79����� u��;�-9w����Ӝ���I�(h`�3�F�0G�6�����߁�;��a�g�c\�� r@uA��2F �E,[���ٍ�'���[!�`Ӑް���A���� �"2�2. Hier finden Sie zahlreiche Formulare und Vordrucke, die wir für Sie aus den verschiedenen Leistungsbereichen der Bezirksregierung zur Verfügung stellen. Nach der Morddrohung einer Neonaziband wagte Fernsehmoderatorin Mo Asumang einen ungewöhnlichen Selbstversuch: In der direkten Konfrontation mit Nazis und rechten Meinungsmachern stellte sich die Afrodeutsche ihren Ängsten und suchte ... >>>>> Beginn der Schulmail des MSB NRW >>>>> Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Förderrichtlinie zum Sofortausstattungsprogramm für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf am 22. Die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen für Maßnahmen an Schulen und in Regionen des Ministeriums für Schule und Bildung ist online in der Bereinigten Amtlichen Sammlung der Schulvorschriften NRW erschienen. Auf schriftlichen Antrag können Fördermittel, die bis zum 31.07.2021 bewilligt wurden, noch bis zum 31.12.2021 verbraucht werden. Damit sollen Schulen und Schüler beim digitalen Unterricht zu . Formulare. Ziel ist es, die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten, soweit hierzu ein besonderer Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte aus Sicht der Schulen bzw. h�b```a``��������A��b�@Y� März 2020 können beantragt werden. Elisabeth-KH Essen 3.388,44 EUR. „Sofortausstattungsprogramm" & Dienstl. Zu beachten ist, dass Beauftragungen so ausgestaltet sind, dass eine Lieferung und Rechnungstellung bis zum 31.12.2021 . Über das Sofortausstattungsprogramm des Bundes können - je nach Ausstattung - weitere 40.000 bis 60.000 Endgeräte für Schülerinnen und Schüler angeschafft werden. Entscheidend ist, dass der Antrag am 31.07.2021 rechtskräftig beschieden sein muss. Eine Zustimmung der Nutzer zu den Nutzungsbedingungen für die schulgebundenen mobilen Endgeräte für Schülerinnen und Schüler ist ebenfalls sicherzustellen. Formulare*. Förderfähig sind benötigte technische Werkzeuge, mit denen Medien für digitale Unterrichtsformen gestaltet werden können, sowie die hierzu notwendige Software. Antrag auf Ausnahme nach § 4 LNatSchG NRW; Antrag auf Bestätigung über die Nichtabgabe von Sorgeerklärungen gemäß §58a SGB VIII (Negativattest) Antrag auf Ersatzführerschein ; Antrag auf Erstellung eines Wertgutachten; Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 34a Gewerbeordnung ; Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbefoerderung; Antrag auf Feststellung der . Reiner Engelmann hat seine Lebensstationen anhand von Interviews und Gerichtsprotokollen aufgeschrieben – ein wichtiger Beitrag über eine verführte Jugend, versäumte Gewissensentscheidungen und ein Leben mit Schuld. 2.6 der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbes-serung der IT- Infrastruktur und der IT-Ausstattung in Schulen erteilt wurde, können zu- Instagram, Bis zum 31. Dafür ist das integrierte zweite Antragsformular (Tabellenblatt „Restmittelausschüttung . Darin enthalten ist alles . Auch hier wurde die Förderrichtlinie am 19. WIR IN NRW. Die Bundesregierung und die Länder haben am 30. Im Buch gefundenJe mehr Menschen mitmachen, desto mehr wird Inklusion vor Ort lebendig. Sitzung abschließend beraten über den Antrag der Fraktion der SPD" Schulsozialarbeit in NRW neu strukturieren und Finanzierung dauerhaft sicherstellen!", Drucksache 17/10640 und anschließend u.a. zuständige Bezirksregierung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung auf Grundlage der Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen 2 EGovG NRW elektronisch versandt. Ein Muster der Nutzungsvereinbarung finden Sie über die Seite der Medienberatung NRW oder rechts unter „Sofortausstattung (Links)". Alle benötigten Dokumente stehen auf dieser Seite zum Download bereit. Im Buch gefundenDie Diskussion um den Geburtenrückgang in Deutschland wurde bislang vielfach unter wirtschaftlicher Perspektive - mit Blick auf die sozialen Sicherungssysteme und die Entwicklung am Arbeitsmarkt - geführt. Oktober 2020 ergänzt (RL DigitalPakt Schule NRW Sofortausstattungsprogramm BASS 11-02 Nr. Schnelle und unbürokratische Hilfe für Unternehmen - darum geht es bei den Corona-Soforthilfen, auf die sich Bund und Länder . Oktober 2020 ergänzt (RL DigitalPakt Schule NRW Sofortausstattungsprogramm BASS 11-02 Nr. Ponys sind süß, sagen die einen. Selbstständige und kleine Unternehmen Soforthilfen stehen bereit. Die Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstauungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen ist mit Wirkung vom 21.07.2020 in Kraft getreten. e du.care - Ev. Digitalpakt Schulezentrales PostfachTelefon: 0251 411-4626, Micheel, DavidGeschäftsstelle Gigabit.NRWFörderrechtliche BeratungTelefon: 0251 411-5955Telefax: 0251 411-85955, Blodau, Jan-ChristophGeschäftsstelle Gigabit.NRWPädagogische BeratungTelefon: 0251 411-4629Telefax: 0251 411-84629, Obermöller, MarcGeschäftsstelle Gigabit.NRWPädagogische BeratungTelefon: 0251 411-4628Telefax: 0251 411-84628, Arbeitszeit der Kraftfahrer, Fahrtenschreiber, Mutterschutz, Jugend- und Heimarbeitsschutz, Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen, Ausgleichsfonds für die Pflegeberufeausbildung, Zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse von sozialen Berufen, Elektronisches Gesundheitsberuferegister – eGBR, Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt, Sportstättenbau und Sportgroßveranstaltungen, Apostillen und Beglaubigungen für Legalisationszwecke, Glücksspielaufsicht einschließlich Geldwäscheprävention, Wirtschaftliche Angelegenheiten: Kostenerstattungen im Katastrophenschutz, StoryMap – Anpassung des Regionalplans Münsterland, Raumbeobachtung – Statistische Daten des Regierungsbezirks, Gesamtschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Primusschule, Privatschulen, Kinder beruflich Reisender, Personalangelegenheiten, Personalvertretungen Schulbereich, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung, Schulrecht, Schulorganisation, Abschlüsse, Sprachen, Qualitätsanalyse, Schulentwicklungsberatung, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Antisemitismus, Arbeitsschutz, Krisenmanagement, Schulpsychologie, Entlastungsmöglichkeiten, Europawettbewerbe, Schülerwettbewerbe, Weiterbildung, Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, Überwachungsplan und -programme, Umweltinspektionsberichte, Kinderluftballons, Scheinwerfer und Wetterballone, Förderrichtlinie zur digitalen Sofortausstattung, Antrag (inklusive Erklärung zur Antragstellung), Anlage zum Förderantrag für die Kommunalaufsicht, Verwendungsnachweis (bitte zum Bearbeiten herunterladen!
Die Tochter Peter Bichsel Klassenarbeit, Telepizza Telefonnummer, Avengers Endgame Release Date, Nahrungsergänzungsmittel Im Sport – Sinn Unsinn Oder Gefahr, Corentin Tolisso Freundin,