adressbuch düsseldorf 1910
Landesarchiv NRW, Abt. < Breslau. Please note the, - Sonderdr. Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. Objekt und alle übergeordneten bearbeiten. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. Im Buch gefunden – Seite 818Bellmich , Gutwohne Düsseldorf 3203/09 . Herbst , Grünaue 1393 . 1259. ... Borstel 1910 . Lüssen 1159 . 773. ( 2 ) . þentschfe 1954 . Markersdorf 2615. 1982/83: Adressbuch Stadt Düsseldorf, Darin 1927: Amtliches Adreßbuch für den Landkreis Düsseldorf, Predecessor: Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf, 1902 - 1909: Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf und die Landbürgermeistereien Benrath, Eller, Gerresheim, Heerdt, Kaiserswerth, Ludenberg und Rath, 1910 - 1915; 1920; 1922: Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf und die Bürgermeistereien Benrath, Erkrath und Kaiserswerth, 1924: Amtlich beauftragtes Adreßbuch der Stadt Düsseldorf, 1931 - 1932: Adreßbuch für Düsseldorf Stadt und Umgebung, 1952 - 1968/69 u. Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit Römisch-Katholische Kirche. Mitte der 1980er Jahre wurde die Straße zudem in Verbindung mit der RAF gebracht. Public domain Public domain false false: Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Im Buch gefunden – Seite 213Düsseldorf Düsseldorf Werner Thissen GmbH & Co. KG . ... W. PFOTZENREUTER SPEDITION HAFEN UMSCHLAG · LAGERUNG GEGRONDET 1910 Otto Stolpp G.m.b.H. -Hafen ... Düsseldorf: Geschichte von den Ursprüngen bis ins 20. Born in Düsseldorf, Bauer, son of the master carpenter Peter Bauer (1832-1901) and Wilhelmine (1833-1910), attended the Kunstgewerbeschule Düsseldorf from the end of 1886 and took the subjects Holzschnitzerei and ornamental and figural modelling with Clemens Buscher after an apprenticeship with sculptor Gustav Rutz. Online-Ressource, 1891 - 1901; 1926 - 1930; 1933 - 1940; mehr nicht digitalisiert, Nebent. Band 2: Von der Residenzstadt zur Beamtenstadt )1614-1900. . Im Buch gefunden – Seite 24... der Maler Andreas Achenbach (1815–1910) hier als erster Künstler der Düsseldorfer ... zur Benrather Str. 821 (Stadtarchiv Düsseldorf, Adressbuch 1856). 1912] - Aus dem Städteatlas von 1912/13 Eisenach 1:8.000 [Februar 1911] - Mit Straßenregister Dritte verbesserte Auflage. Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Alleestraße 24) — ныне утраченный памятник истории, культуры и архитектуры. Hamborn/Adressbuch 1910: Bibliografische Angaben . Sie befinden sich im Lesesaal 1 (1. : Adreßbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Druckausg. Die Stadt Düsseldorf gehört innerhalb des Erzbistums Köln zum Stadtdekanat Düsseldorf.. Evangelische Kirche. Im Buch gefunden – Seite 113Max Bender« vom 25.11.1910 hieß es: »Hier gilt er allgemein als ein ... Adressen auf der Wagner und Kreuzstraße (Adressbuch der Stadt Düsseldorf 1890–1936). Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Essen. 1909-1910: Bauschmuck am Gebäude der Bezirksregierung, Cecilienallee 1-2, Düsseldorf . Item: DUIURGJO31JK. There, he received a scholarship from the municipal fund for his . G. B. Adelbert Natorp: Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Düsseldorf: eine Festschrift zur Einweihung ihres neuen Gotteshauses, der Johanneskirche.Düsseldorf 1881. Karte von Cronenberg im Adressbuch für den Kreis Mettmann von 1909/10 Karte von Vohwinkel im Adressbuch für den Kreis Mettmann von 1909/10 Enthaltene Orte: Cronenberg, Gruiten, . Juli 2021 um 18:18 Uhr geändert. Im Buch gefunden – Seite 161Bgrh , Złgrh , Zgrh , Bvk , Zh - p.h.Ges : • Walter Heuer - Gegr 1910 - F 26324 - TA Presseleister Rhein - Ruhr - Bank , Düsseldorf - Psch Essen 138 26 . Material u. nach e. von d. Polizeibeamten ausgeführten besonderen Aufnahme / Authors. Public domain Public domain false false: Saargemünd Köhler 11.07.1912 Berlin : Adressbuch der Stadt Düsseldorf (ISSN: 0174-6928), http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd... [Digitisation] free of charge, http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/202... [Digitisation] free of charge, http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/... [EZB]. Im Buch gefunden – Seite 280der Poet in der Düsseldorfer Malerschule, Meisterschüler von Friedrich ... des Künstlervereins Malkasten Düsseldorf , Akte H. Salentin Kölner Adreßbuch ... Diese Seite wurde bisher 292.447 mal abgerufen. Im Buch gefunden – Seite 246Bgrh, Ztgrh, Zgrh, Bvk, Zh – p.h.Ges: Walter Heuer – Gegr 1910 - F 2634546 – TA Presseleister Düsseldorf – Dresdner Bank, Düsseldorf – Psch Essen 138 26. 1813 Königreich Preussen, Preußisches Gouvernement Weser-Rhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Essen 1815-1946 Königreich Preußen , Provinz Westfalen , Regierungsbezirk Münster , Kreis Recklinghausen , Bürgermeisterei Buer , 1885 Amt Gladbeck , 1919 Stadt Gladbeck , 1921-1976 Stadtkreis (kreisfrei) 1926: Adreßbuch der Stadt Düsseldorf (Düsseldorfer Adreßbuch) sowie das amtliche Adreßbuch des Landkreises Düsseldorf, Hauptsacht. Im Buch gefunden – Seite 269Klockhaus ' Adroßbuch Berlin Klockhaus ' Adreßbuch Berlin Verband 3761 , Berlin ... Gegründet 1910 Halle Wandsbek B and I : Chemnitz , Falkeplatz 2 Hamburg ... Kiefernstraße (Düsseldorf) Die Kiefernstraße im Düsseldorfer Stadtteil Flingern-Süd ist eine Straße, die in den 1980er Jahren wegen Hausbesetzungen bekannt wurde. Date: 1910: Source: Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek - Adressbücher Düsseldorf: Author: Autor unbekannt - Stadt Düsseldorf: Licensing . Ausg. Alleestraße 24 (Дюссельдорф) Здание по улице Аллея-штрассе 24 ( нем. Addeddate 2019-01-24 19:53:23 Identifier Posen Ocr ABBYY FineReader 11.0 (Extended OCR) Ppi 300 Scanner Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.3 Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008. Bisher sind die mit dem DES erfassten Adressbuch-Daten nicht über dieses System durchsuchbar. Finanzwesen Münzwesen. Straßenverz. Änderungen ansehen. Dorsftr 19.20 — Hermann, Jtnutrn., Tempelhof, SoltlicE Dunlel E trage 11 HL — Josef, Kauft», ff 14 Düsseldorf« Ek. Adress - Kalender der Stadt Nakel; nebst einem Inseraten Anhang 1902. Im Buch gefunden – Seite 982Duisburger Adreßbuch 995 1894 0 996 1896 0 997 1897 0 998 1899 0 999 1910 (0) ... SB(II) Düsseldorf Almanach für die Stadt Düsseldorf 1015 1844 0 Adreßbuch. http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/... Germany, Federal Republic of and Germany since 1990-10-03, HES: Hesse and parts of Rhineland-Palatinate (2), NRW: North Rhine-Westphalia and parts of Rhineland-Palatinate (2). Ackomischken. 1910 wohnte Müller in Düsseldorf-Oberkassel in der Wildenbruchstraße 82 zur Miete. Kreis-Gerichts-Deputation Broich, bestehend aus den Bürgermeistereien Mülheim a d. Ruhr Stadt, Mülheim a. d. Ruhr Land und Oberhausen. Please note the, digitised. A []. Lüpplingen Krystofiak 25.06.1912 Ottensen mit Frau und 5 3 20.11.1911 Adams Otto Kaufmann 21.02.1890 Metz Frankreich ev. Adressbuch der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften im Deutschen Reiche 1915, Berlin 1915; Wirtschaftlicher Heimatführer für Schlesien, Düsseldorf 1920; Amtliches Adressbuch der Provinz Niederschlesien für Industrie, Handel, Gewerbe 1927 ; Oberschlesisches Handels-Adressbuch, Kattowitz Breslau Leipzig Berlin 1914 Im Buch gefunden – Seite 80Bellmich , Gutwohne Düsseldorf 3203/09 . Herbst , Grünaue 1393 . 1259. ... Borstel 1910 . Lüssen 1159 . 773. ( 2 ) . Hentschle 1954 . Alles für Sie - auch unsere Cookies. Wiesenstraße 22, Düsseldorf-Heerdt Das Haus an der Wiesenstraße Nr. Adlershof. В настоящее время улица переименована в Аллею Генриха . File:Eigentümer der Immobilien in der Jacobistraße Düsseldorf, Georg Oeder und Georg Paffrath, in Adressbuch 1910.jpg 1927 - 1929: Adreßbuch für die Stadt und den Landkreis Düsseldorf, Hauptsacht. Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Signatur GuSt 1155 Inhalt: Vorwort. Vgl. Inserate. Adressbuch der Stadt Karlsruhe von 1935, Band 4: Verzeichnis der Strassen und Häuser. Zum 125. Vgl. Objekt ansehen. Lokal. Aachen. 22 wurde vor 1910 erbaut.Eigentümer 1910 lt. Adressbuch war der Fabrikdirektor und Stadtsekretär Friedrich Boersch. Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf und die Bürgermeistereien Benrath, Erkrath und Kaiserswerth : zsgest. Personenstandsregister (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden des Standesamtes Düsseldorf) ab 1798 bis 1910 (Geburtsurkunden) bzw. < Hamborn. Hierarchie. Full text. E-Mail an die Admins. A New Land Beckoned: German Immigration to Texas, 1844-1847. Herkunft der Bürgerschaft 1910: 80.707 Reichsdeutsche (einschließlich mindestens 25.000 Polen aus den 1914 zum Dt. Adamsheide. Im Buch gefunden – Seite 125... 1900 1 SB ( II ) Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf 1031 1905 ( 0 ) ... ( II ) 999 1910 ( 0 ) SB ( II ) 1000 1911 14000 SB ( II ) 1001 1912 14000 SB ... - no licence required, 1891 - 1901; 1926 - 1927; 1929 - 1930; 1933 - 1940. http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd... http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/202... Place this title record on the watch list, Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf, Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf und die Landbürgermeistereien Benrath, Eller, Gerresheim, Heerdt, Kaiserswerth, Ludenberg und Rath, Amtlich beauftragtes Adreßbuch der Stadt Düsseldorf, Adreßbuch für Düsseldorf Stadt und Umgebung. Emmericherstr. Rheinland. Adenau (Mairie, Bürgermeisterei) Mehr über diesen Ort im GOV. Wechseln zu: Navigation, Suche. Etage) und sind frei zugänglich. Die Liste der Baudenkmäler in Pempelfort enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Düsseldorf-Pempelfort, Stadtbezirk 1, in Nordrhein-Westfalen. : Adreßbuch für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Digital. 1) 01.08.1901 : Eingliederung von Altendorf (1895 = 40.280 EW) in den Stadtkreis Essen 2) 01.04.1908 : Eingliederung von Huttrop (1895 = 2.549 EW) in den Stadtkreis Essen 3) 01.04.1910 : Eingliederung von Rellinghausen (1895 = 5.275 EW) in den Stadtkreis Essen 4) 01.07.1905 : Eingliederung von Rüttenscheidt (1895 = 6.330 EW) in den Stadtkreis Essen 5) 20.02.1903 : Namensänderung von . Einwohner von Ortschaften Kreis Oels von A-Z. G. B. Adelbert Natorp: Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Düsseldorf: eine Festschrift zur Einweihung ihres neuen Gotteshauses, der Johanneskirche.Düsseldorf 1881. [+] Adressbuch für Walsum (13 Art.) Düsseldorf Erscheinungsjahr: 1910 Standort(e): Kreisarchiv Mettmann, Signatur: B 820-35/10 Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Microfiche im Lesesaal 1 Stadtarchiv Düsseldorf, Signatur: 8-29-0-1910 freie Standort(e) online: Digitalisat der ULB Düsseldorf: Umfang: 516, 501, 360, (6) S. Seiten Enthaltene Orte: Düsseldorf und Vororte Grosses Adressbuch des Handels-, Fabrik- und Gewerbstandes von Nord-Deutschland. Stadtgebiet. Unterlagen u. eigenen Erhebungen, Digital. Informationen zum Bestand PA 3103, welcher die Zweitschriften der Sterberegister aus dem rheinischen Landesteil von NRW (Oktober 1874/Januar 1876 - Juni 1938) enthält, insbesondere zu seiner Gliederung und der Zitierweise der Registerbände, finden Sie hier. Im Buch gefunden – Seite 463Pistorius , Margarete ( Düsseldorf , Florastr . 66 ) , Lennéstr . 72 a . ... Potsdamer Rudergesellschaft von 1910 , E. V. , Leipziger Str . 9 . Einfach. 1927 - 1929: Adreßbuch für die Stadt und den Landkreis Düsseldorf, Hauptsacht. 2, in Adreßbuch für die Stadtgemeinde Düsseldorf 1910, S. 443 . Im Buch gefunden – Seite 841910. Jan. Anz : 41p . druderei , Dresden - A . 1 , Albrechtstr . 396 . 46 m . 10 op m . ... Schade , Düsseldorf , Schließfach 682. 32 : 22,5 . Im Buch gefunden – Seite 1904VorAktien rechts - Anleihe Düsseldorfer Baubauk , Aktien Elektricitāts - Akt ... Düsseldorfer Eisen- u . ... Toilachuldvorschreibungen 164 , 1910 a . Foto: Jula2812 / CC BY-SA 4.0 68 'S. Sternefeld & Co.', Alleeplatz, Düsseldorf, im Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1886. . FamilySearch also has some digitized microfilm of German genealogy records. Ancestry.com. מ. . Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Düsseldorf eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW). Mehr über diesen Ort im GOV. April 2019 um 08:04 Uhr geändert. Public domain Public domain false false: This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer. Mülheim a.d. Ruhr, 1867. Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf/Adressbuch 1824, Herzogtum Berg - Grafschaft Mark/Adressbuch 1828, Regierungsbezirk Düsseldorf/Adressbuch 1842-43, Regierungsbezirk Düsseldorf/Adressbuch 1861, Düsseldorf und Landkreis Düsseldorf/Adressbuch 1924, http://wiki-de.genealogy.net/D%C3%BCsseldorf/Adressb%C3%BCcher_in_der_UuLB_D%C3%BCsseldorf, Adressbuch in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Diese Seite wurde zuletzt am 5. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Militär-Adreßbuch (Taschen-Rangliste) aller im Bezirke des VII.Armeekorps wohnenden Offiziere, Sanitätsoffiziere, Veterinäroffiziere und höheren Militärbeamten des Beurlaubtenstandes, 1910 [Datenbank online]. Deutsch: Sittarder Straße Nr. ; Datenschutz Die Stadt Düsseldorf gehört innerhalb des Erzbistums Köln zum Stadtdekanat Düsseldorf.. Evangelische Kirche. Im Buch gefunden – Seite 67Presse - Groß - Vertrieb , -1 , Harkortstr x 19-21 , Postf 2928 - Bvk , Zh , Ztgrh , Zgrh , Bgrh , Sch - phGes : Heinz Gotzens - Gegr 1910 - T Düsseldorf ... Ich suche nach Informationen über einen Louis GLASER, Buchdrucker (*1841, OO Hagen 1869 Marie Bredow) Diese Seite wurde zuletzt am 17. Im Buch gefunden – Seite 33Düsseldorf ( 22 a ) de Haen Carstanjen & Söhne , Leiter Theo Siegert , Kaistr . ... 1910 8 ; 9 ; 10 Pohle & Erben , Fabrik ätherischer Oele u . エドゥアルト・フォン・ゲープハルト (Franz Karl Eduard von Gebhardt、 1838年 6月13日 - 1925年 2月3日 )は、 エストニア 生まれの ドイツ の画家である。. Online-Bereich für technische Fragen. Im Buch gefunden – Seite 83Grundsätze : Mirbach , W. Düren , Adressbuch : Adressbuch . ... Tradition : Dutoit , J. Dusseldorf , Ausstellung 1904 , Abbildgn . Standesamt: Geburten 1874-1905, 1908-1910; Heiraten 1874-1910; Tote 1874-1910 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg. Grunerstraße 3U, in Adressbuch der Stadt Düsseldorf 1938, . Siebmachers Wappenbücher von 1854 bis 1925 mit über 150.000 durchsuchbaren Namen von Wappeninhabern. בסביבות 1910 עברה המשפחה לדיסלדורף שם אביו הפך לנציג הראשי של יצרנית הסיגריות, א. Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Güter und größeren Hofe der Rheinprovinz, einschl. Objekt und alle übergeordneten bearbeiten. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Essen (Begriffserklärung) . 24 BArch, Akte der Reichstheaterkammer R9361-V, Archivnummer 70720. Wechseln zu: Navigation, Suche Jahrhundert. hat vielleicht jemand ein Zugriff auf ein Adressbuch von Hagen, das irgendwo in der Zeitspanne von 1869 bis ca. Adressbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für das Jahr 1890 Adressbuch der Provinz Westfalen, 1858 Adressbuch der Stadt Altenburg mit den Stadtteilen Drescha, Kauerndorf, Poschwitz, Rasephas und Zschernitzsch, 1939 Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz ''Creative Commons'' „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen", sofern nicht anders angegeben. Militär-Adreßbuch (Taschen-Rangliste) aller im Bezirke des VII.Armeekorps wohnenden Offiziere, Sanitätsoffiziere, Veterinäroffiziere und höheren Militärbeamten des Beurlaubtenstandes, 1910 [database on-line]. Adressbuch des Ostrau-Karwiner Kohlen-Revieres mit Handels- und Gewerbeanzeiger 1914. Uebersichtspläne der Theater etc. : Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2015, Online-Ausgabe: Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek, 2020. 25 Die "Internationale Artisten-Loge" wurde 1901 gegründet und entwickelte sich während des Kaiserreichs zu einer der einflussreichsten Organisationen, bei der Frauen zwar Mitglied werden konnten, jedoch lange nicht an deren Versammlungen .