uni leipzig semesterferien 2021
Juni 2021, Leipzig. (Lehrveranstaltungen vom 12.04.2021 - 17.07.2021). Die 3. Auflage des JURA-Sonderheft Examensklausurenkurs enthält aktuelle Examensklausuren, darunter zahlreiche Original-Examensklausuren, und stellt damit eine essentielle Hilfe für die Examensvorbereitung dar. Erwartete Vorkenntnisse Teilnahme an den Vorlesungen Einkommensteuerrecht, Unternehmensteuerrecht I und Unternehmensteuerrecht II oder an grundständigen Vorlesungen zum Europa- und Völkerrecht, Zeit und Ort Mittwoch 09:00 – 11.00 Uhr, als reine Online-Vorlesung über ZOOM. Kurzübersicht Sommersemester 2021 Einschreibung Sommersemester 2021 06.04.2021 zwischen 10:00 – 11:00 Uhr Wo? Zeit und Ort: Blockveranstaltung vom 15.06.-21.07.2021. Der Prüfungsausschuss des Instituts für Linguistik hat gemäß Paragraph 2 der Manteländerungssatzung der Philologischen Fakultät den Krisenfall beschlossen. Sommersemester 2021. Erwartete Vorkenntnisse Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Einkommensteuerrecht, Bilanzrecht und zur Buchführung, ferner Grundkenntnisse des Gesellschaftsrechts, insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts. Sommersemester 2021. Beate A. Schücking Rektorin der Universität Leipzig Einen Schwerpunkt der Vorlesung bildet die Unternehmensnachfolge. Semester Vorkenntnisse: Grundlagen Zivilrecht (BGB-AT, SchR, Sachenrecht) Inhalt: Fragen zur Anrechnung von Prüfungsleistungen im Ergänzungsbereich richten Sie bitte an die:den für Ihre Schulart zuständige:n Mitarbeiter:in im Prüfungsamt. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig über die zentrale Website der Universität Leipzig zur aktuellen Lage. Die Modulanmeldung bedeutet gleichzeitig die Anmeldung zur Modulprüfung. Die Veranstaltung findet dieses Jahr als Online-Vorlesung (ZOOM) statt. Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert und sind weiterhin auf Expansionskurs. Keine 'Abi-Messe', auf der dieser Weg nicht an pointierter Stelle beworben wird. Secretariat Elvira Barnikol-Veit . Neueste Informationen (mehr unter Sommersemester 2021; aktualisiert am 30.06.2021)Verlängerung Regelstudienzeit und Bafög-Anspruch; Sommersemester 2021 Pandemiesemester Semester Bürgerliches Recht II – Schuldrecht BT (4 SWS) Loyal, Florian Montag, 11.00- … Aufbauend auf das Einkommen- und Bilanzsteuerrecht werden dabei die Parallelen und Unterschiede im Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht herausgearbeitet. Semester Inhalt: Die … Studierende, die den Teil Sprecherziehung (30-STE-KSK.VÜ01) oder den Teil Kommunikation (30-STE-KSK.SE01) bereits belegt haben und noch einen Modulteil (30‑STE‑KSK.SE01 oder VÜ01) zur Vervollständigung ihrer Modulbelegung brauchen, können sich vom 30.03.2021, 9:00 Uhr bis 08.04.2021, 23:59 Uhr über nebenstehendes Online-Formular um freie bzw. Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht (inkl. Aufl., C.F. Hier finden Sie die Lehrveranstaltungen, die der Lehrstuhl im Sommersemester 2021 anbietet. Abteilung Neuromorphe Informationsverarbeitung Toggle navigation. Annetta Alexandridis (Cornell, USA): „Gipsabgüsse in Rassediskursen der Aufklärung und des Kolonialismus“. 38-40, Raum 13604317 Leipzig. Deren Grundlage ist der Steuerverwaltungsakt, ein Verwaltungsakt, wie aus der Vorlesung zum allgemeinen Verwaltungsrecht bekannt. Für Studierende der Universität Leipzig mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung gibt es umfangreiche Unterstützungsangebote, Informationen zu Nachteilsausgleichen, Studienorganisation oder Langzeitstudiengebühren. Di. Informationen zu der vorstehenden Veranstaltung erhalten Sie über Moodle (Juristenfakultät -> Schwerpunktbereiche -> Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereich 11: Steuerrecht -> . Lehrangebot Sommersemester 2021 . Die Sachverhalte werden über Moodle hochgeladen. 11 - 13 Uhr. E-Mail: pruefungsamt.sz@uni-leipzig.de (Das Prüfungsamt ist montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr besetzt.) Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, schreiben Sie sich bitte bei Moodle (Juristenfakultät -> Schwerpunktbereiche -> Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereich 11: Steuerrecht -> Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht) ein (kein Einschreibeschlüssel erforderlich). Semester. Lehrveranstaltungen. Auflage, 2019, Zeit und Ort Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr, als reine Online-Vorlesung über ZOOM, Teilnehmerkreis Studierende ab dem 4. Sommersemester 2021. Office hours mittwochs und donnerstags, 10:00 - 12:00 und donnerstags, 14:00 - 16:00. Dr. Florian Riedler (Transottomanica Leipzig): Durch die Schwarzmeerregion zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Fortsetzung aus dem Sommersemester 2021 (11.10.- 17.12. Universität Leipzig: Themen Staatsexamensarbeiten Sommersemester 2021. Im Buch gefundenDoch wie gehen sie eigentlich damit um? Die Beiträge des Bandes untersuchen, ob und inwieweit Diversität an Hochschulen aktuell eine Rolle spielt und wie die zukünftige Entwicklung in Theorie und Praxis aussehen könnte. Inhalt Der Erbschaft- bzw. (Außerhalb dieses Zeitraums ist das Online-Formular „noch nicht“ oder „nicht mehr“ aktiv.). Dr. Sascha Hoffmann hat eine Professur für Online-Management an der Hochschule Fresenius. Davor war er u.a. Director Business Development bei XING sowie Leiter Produktmanagement bei blau Mobilfunk (blau.de). Sommersemester 2020; Wintersemester 2019/20; Sommersemester 2019; Wintersemester 2018/19; Sommersemester 2018; Wintersemester 2017/18; Sommersemester 2017; Forschung; Ernst-Jaeger-Institut; Leipziger Insolvenzrechtstag; GRUR Junge Wissenschaft 2019; Impressum Die Vorbesprechung mit Hinweisen zu den einzelnen Themen findet am Dienstag, 2.2.2021 um 16:30 Uhr (s.t.) Die gemeldeten … Universität Leipzig - Institut für Informatik. 17.05.2021, 09.00 – 11.00 Uhr; Di. Der LEHRAMTSKOMPASS ist ein webbasiertes Selbstreflexionsinstrument für Lehramtsinteressierte und Lehramtsstudierende. Darüber hinaus wird auf die wichtigsten erb-, familien- und gesellschaftsrechtlichen Regelungen eingegangen, an die das Erbschaftsteuerrecht anknüpft. Im Buch gefundenHans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Erstsemestereinführungen Inwiefern ist Online-Kommunikation multimodale Kommunikation? Wie werden mithilfe von Online-Kommunikation Identitäten konstruiert und Beziehungen gepflegt? Wie beeinflusst Online-Kommunikation politische und ökonomische Prozesse? den Teil Kommunikation keinen Platz erhielten, können sich um freie bzw. Zum weiteren Inhalt der Vorlesung gehören das Steuerschuldrecht, das Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren sowie das Einspruchsverfahren als außergerichtlicher Rechtsbehelf. 15 - 19 Uhr online. Erwartete Vorkenntnisse Vorlesungen zum Verwaltungsrecht AT und zum Schuldrecht AT, Zeit und Ort Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr, als reine Online-Vorlesung über ZOOM. Hier finden Sie eine Auflistung aller von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021. Kernaufgabe des Hochschulsport Leipzigs ist die Bereitstellung eines facettenreichen, kostengünstigen, bedarfsorientierten und qualitativ hochwertigen Bewegungsangebotes für Studierende und Beschäftigte. Kostenfrei, streng vertraulich und unbürokratisch. Beides finden Sie auch unter den Quicklinks. 25.05.2021, 09.00 – 11.00 Uhr ; Mo. Sie erfasst als allgemeine Verbrauchsteuer grundsätzlich jeden Konsum von Waren und Dienstleistungen. Erwartete Vorkenntnisse Vorkenntnisse werden nicht erwartet. Veranstaltungen zur Einführung Sommersemester 2021; 6. Sie finden die Links hierzu am Seitenende. 0341-97 35820, Fax: 0341-97 35849 Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Sebastian Rödl Einschreibung Studierende, die das Modul „Körper – Stimme – Kommunikation“ (30-STE-KSK) erstmalig belegen wollen, können sich vom 07.04.2021, 17:00 Uhr bis 08.04.2021, 23:59 Uhr über nebenstehendes Online-Formular um freie bzw. Die Vorlesung behandelt die Ursachen der Doppelbesteuerung, die Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerung (Anrechnungsmethode und Freistellungsmethode) und staatliche Abwehrstrategien, um Einkünfteverlagerungen ins Ausland entgegenzuwirken. vom 13.04. Nähere Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Die Unternehmer selbst sollen beim Bezug von Waren und Dienstleistungen für ihr Unternehmen von einer Belastung mit Umsatzsteuer (über den Vorsteuerabzug) verschont werden. LEHRANGEBOT DES ZLS IN DEN ERGÄNZUNGSSTUDIEN IM SOMMERSEMESTER 2021PDF ∙ 982 KB. Sie lernen die Schattenseiten der modernen Medizin kennen, werden zynisch, verzweifelt oder gleichgültig. Das House of God wird für sie zur Hölle ... »House of God« von Samuel Shem ist ein eBook von Topkrimi – exciting eBooks. Das Sommersemester 2021 wird grundsätzlich mit digitalen Lehrveranstaltungen bestritten, die am 12.04.2021 beginnen. Lehre im Sommersemester. Mo 03.05.2021. Unter anderem werden dessen Wirksamkeit und die Korrektur fehlerhafter Bescheide behandelt. Institut für Bildungswissenschaften. Mehr erfahren . Er gilt für das gesamte Sommersemester 2021. Studium ∙ 03.03.2021 . Die aufgeführten Informationen beziehen sich auf das Sommersemester 2021. Lassen Sie uns gemeinsam mit viel Freude den Lernort Universität weiter neu und zukunftsfähig gestalten und erleben! Teilnehmerkreis: Studenten und Studentinnen ab dem 4. Schenkungsteuer unterliegen Erwerbe von Todes … 03. In den letzten Jahren hat sich die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft erheblich intensiviert. Das Verhältnis von Gestaltung und Kommunikation wird heute neu befragt. Mit einem gesellschaftlichen Wandel entstehen neue Kommunikationsmedien, -kanäle, -räume und -systeme. Semester. Uni-Mail-Adresse. This edition of the German Assyriologist Fritz Rudolf Kraus' correspondence, who spent 13 years in exile in Turkey from 1937 to 1950, forms an important source for a turbulent period in the history of both Turkey and Germany. II. Inhalt Die Veranstaltung vertieft wesentliche Inhalte aus den Vorlesungen Staatsrecht I und II sowie aus dem Europarecht I. Referenzgebiet ist das Finanz- und Steuerrecht, sodass hier erste Grundkenntnisse erworben werden. Einschreibung Eine Einschreibung ist auf der Studienplattform „Moodle“ unter Juristenfakultät > Schwerpunkte > Bereich 11 in den Kurs „Unternehmensteuerrecht II“ ohne Einschreibeschlüssel ab sofort selbständig möglich. 11 - 13 Uhr, Mi. Etage) Blockseminar: Wochenende 25. Dieser Band präsentiert das All aus der Sicht von Philosophie, Politikwissenschaft, Religion, Literatur, Musik und Pädagogik und präsentiert die jeweiligen Darstellungsweisen und Funktionalisierungen des Weltraums. Überblick der Veranstaltungen im SoSe 2021. Strategische Kommunikation hat als (Impuls für) öffentliche Kommunikation gesellschaftliche Relevanz und tangiert regelmäßig – intentional oder transintentional – Interessen und Handlungsmöglichkeiten unterschiedlicher ... Dozenten: Professor Dr. Christoph Enders; Professor Dr. Michael Kahlo; Professor Dr. Justus Meyer; Professor Dr. Damjan Korosec (Ljubljana/Slowenien); Professor Dr. Janez Kranjc (Ljubljana/Slowenien) Zeit und Ort: Blockveranstaltung, 28. und 29. Ich wünsche Ihnen ein interessantes und bereicherndes Wintersemester 2021/22 an der Universität Leipzig. MS 29e, Haus 5, 133 Zimmer, Julia SE01c Di 09:15 wöchtl. Visit Website . Online als ZOOM-Meeting statt. LEONIE: Falllösungstraining für mittlere Semester bis Examenskandidaten . Aufgrund von Einschränkungen durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie muss mit kurzfristigen Änderungen in den Abläufen der Lehrveranstaltungen gerechnet werden. Die Einschreibung in Module der Ergänzungsstudien erfolgt über TOOL ab 29.03.2021, 12:00 Uhr bis zum 07.04.2021, 17:00 Uhr. Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht - Sommersemester 2021. Ich wünsche Ihnen ein interessantes und bereicherndes Sommersemester 2021 an der Universität Leipzig. 01.06.2021, 11.00 – 13.00 Uhr; Beginn 10.05.2020. Juni 2021 (Samstagabend) in der Evangelischen Akademie Meißen (St.-Afra-Klosterhof, Freiheit 16, 01662 Meißen, www.ev-akademie-meissen.de) Teilnehmerkreis: Studierende ab 2. Dozent: Herr RA Laubenstein (VRiOLG a.D.) III. Zoom: Meeting-ID: 689 9516 0242. Vorlesung: Konzern- und Umwandlungsrecht. Zudem wird auf den stetig wachsenden Einfluss des Europarechts auf das nationale Steuerrecht eingegangen. Dr. Elke Hartmann (Transottomanica München): Transimperiale Mobilität und die nachträglich frei gewordenen Plätze bewerben. Phone: +49 341 97-35670 Fax: +49 341 97-35698. Im Einzelnen: Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht): Erwartete Vorkenntnisse Staatsrecht I, Staatsrecht II, Europarecht I, Literatur Birk/Desens/Tappe, Steuerrecht, 22. Teilnehmerkreis Studierende ab dem 6. Juni 2021 (Donnerstag und Freitag) im Raum 433, Burgstr. Literatur Schulte/Birnbaum, Erbschaftsteuerrecht, C.F. Im Buch gefunden – Seite iDer Band versammelt rund 70 Beiträge zu aktuellen ägyptologischen Forschungen und Fragestellungen; charakteristisch für diese ist, dass sie nur in einem engen Austausch von archäologischen Befunden und philologischen Quellen ... Im folgenden Beitrag eine Übersicht der Module samt seiner Belegungen im Sommersemester 2021. Im Dokument finden Sie Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungszeiten, der Lehrkraft und der Form der Veranstaltung (synchron, asynchron). Sommersemester 2021. Anton Rebhan, Professor für theoretische Physik an der Technischen Universität Wien. Andreas Wipf, Professor für Quantentheorie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Phone: +49 341 97-35550 Fax: +49 341 97-35559. Hier finden Sie die Bachelor- und Masterveranstaltungen des Sommersemesters 2021. Lassen Sie uns auch weiterhin gemeinsam mit viel Freude den Lernort Universität neu und zukunftsfähig gestalten und erleben! Beginn: 13.04.2021 Teilnehmerkreis: Studierende ab dem 4. Juni 2021 (Freitagvormittag) bis 26. Vorlesungsverzeichnis und Stundenplan Wintersemester 2021-2022. 11.05.2021, 11.00 – 13.00 Uhr; Mo. Startseite ... Sommersemester 2021; Wintersemester 2020/21; Sommersemester 2020; Frühere Semester . Achte aktualisierte Fassung vom 18.06.2021. Inhalt Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt in der Vermittlung der Systematik des Körperschaft- und Gewerbesteuerrechts als wichtigstem Transferpunkt zwischen wissenschaftlicher und praxisorientierter Arbeit. Aktuelles, Allgemein. Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort. Zeit und Ort: Tag, Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben. 01.04.2021 – 30.09.2021. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021. Erziehungswissenschaftliche Fakultät VORLESUNGSVERZEICHNIS SOMMERSEMESTER 2021 https://www.erzwiss.uni-leipzig.de Erziehungswissenschaftliche Fakultät. UNIVERSITÄT LEIPZIG 15.04.2021 Juristenfakultät Studienbüro Sommersemester 2021 Pflichtvorlesungen in Prüfungsfächern (§ 14 Abs. Zugangscode … Daneben gibt es besondere Verwaltungsakte, die Steuerbescheide, für welche verfahrensrechtliche Besonderheiten gelten. Beginn: 15.06.2021. Studierende, die im Zuge der regulären Einschreibung für den Teil Sprecherziehung bzw. Das Sommersemester 2021 wird weiterhin ein digitales Semester bleiben. 02.04.2021. vorlesungsfrei. 15.00 – 17.00 Uhr, Raum 4.33, Burgstraße 21 Beginn: 12.04.2021 Teilnehmerkreis: Studierende ab dem 6. Alternativ gibt es ein Vorlesungsverzeichnis, das Sie - nebst Stundenplänen - auf der Seite der Fakultät herunterladen können. Literatur Ausführliche Literaturhinweise werden zu Beginn der Vorlesung bekanntgegeben. Mo. Etage 04107 Leipzig Tel. Das Zentrum für Hochschulsport als zentrale Einrichtung der Universität Leipzig ist die Service- und Dienstleistungseinheit im Bereich Hochschulsport. Die 27-jährige Nola ist Zeitungsreporterin in New Orleans und muss sich ihre Sporen in der Lokalredaktion mit Veranstaltungstipps und Klatschgeschichtchen verdienen. Im Buch gefundenDie erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor – auch in der fünften Auflage wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue ... per E-Mail (sarah.semrau@uni-leipzig.de) Frau Semrau Lehrveranstaltung Tag Zeit Raum Lehrkraft besonders geeignet für Medizinische Terminologie (2 SWS) Fr 10:00 – 11:30 29 Frau Kuntze M-Kurs Englisch (Pre-Intermediate) Bitte nutzen Sie stattdessen Ihre Uni-Leipzig E-Mail-Adresse und formulieren Sie Ihr Anliegen kurz und knapp. Im Zuge der Internationalisierung der Wirtschaft, aber auch der zunehmenden grenzüberschreitenden Mobilität der Menschen, haben viele Steuerfälle einen Auslandsbezug. Im Folgenden wird über alle notwendigen Informationen zum Studium mit Beeinträchtigung an der Universität Leipzig informiert. Nähere Informationen finden Sie auf Moodle (Juristenfakultät -> Schwerpunktbereiche -> Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereich 11: Steuerrecht -> Seminar im Steuerrecht). Institutsgebäude Burgstraße 21, Raum 42904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Sprechzeiten Montag bis Donnerstag12:30 – 15:00 UhrFreitag11:00 – 12:00 Uhr, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät, Wahlfachveranstaltung im SPB 11 (Steuerrecht), Wahlfachveranstaltung im SPB 3 (Internationaler und Europäischer Privatrechtsverkehr), Wahlfachveranstaltung im SPB 4 (Europarecht, Völkerrecht, Menschenrechte), Wahlfachveranstaltung im SPB 9 (Unternehmensrecht), Wahlfachveranstaltung im SPB 8 (Rechtsberatung, Rechtsgestaltung, Rechtsdurchsetzung), Rechtsstaatliche Prinzipien (Vorbehalt des Gesetzes, Rückwirkungsver-bot und Vertrauensschutz, Bestimmtheitsgrundsatz), Finanzverfassung (Kompetenzverteilung, Finanzausgleich, Haushaltsrecht), Einwirkung von EU-Richtlinien auf das nationale Recht, Wahlfach kraft Anzeige im SPB 11 (Steuerrecht), Wahlfach kraft Anzeige im SPB 11 (Steuerrecht), SPB 2 (Staat und Verwaltung) und SPB 4 (Europarecht - Völkerrecht - Menschenrechte), Mittwoch 11:15 – 12:45 Uhr, S 105 und digital über BigBlueButton. II. Die Instrumentelle Analytische Chemie entwickelt Geräte und Verfahren zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse. Im Buch gefundenMigration und Globalisierung verändern das Leben von Menschen und ihre Beziehungen zueinander. Unterschiedliche weltanschauliche, theologische sowie rechtliche Vorstellungen treffen aufeinander. Institut für Philosophie SoSe 2021 4 HINWEISE Anschrift des Instituts: Universität Leipzig Institut für Philosophie GWZ, Beethovenstraße 15, Haus 1 und 2, 1. Im Buch gefundenChemie - die erste große Hürde im Studium? Nur keine Berührungsängste! Der ''Zeeck'' zeigt Ihnen, wie einfach Chemie sein kann. Inhalt Die Umsatzsteuer ist, gemessen am Steueraufkommen, die zweitwichtigste Steuer und spielt in der Praxis der Unternehmen eine erhebliche Rolle. Im Buch gefundenRegionalentwicklung ist überall präsent: Wirtschaftsförderer denken an die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Stadt, Pendler machen sich im allmorgendlichen Stau Gedanken um metropolitane Verflechtungen, Bürgerinitiativen formieren sich gegen ... Für alle Angehörige und Gäste der Universität Leipzig gilt ab dem 1. Vorbesprechung: Fr. Teilnehmerkreis ab 5. Die Einschreibung in die Module der Ergänzungsstudien erfolgt über TOOL. Seit nunmehr acht Jahren gibt es die „Ergänzungsstudien“ als feste Größe am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2021. Übungen Grundlagen der Technischen … Im Buch gefundenEs richtet sich an alle Studierende der Medizin, vom 1. Fachsemester bis zum Ende des praktischen Jahres. Sommersemester 2021. Kennwort: Begrüßung. 10 Uhr. Da andere Fakultäten diese Übertragung mitunter zu einem früheren Zeitpunkt durchführen, erscheint Ihre Modulübersicht entsprechend „unvollständig”. Die Belegdaten der Module des ZLS werden erst nach Ablauf dieser Abmeldefrist von TOOL nach AlmaWeb übertragen. Rundmail 2/21 vom 01.03.2021: Aktuelle Informationen Zur Corona-Situation; Akdemisches Jahr: Semesterübersicht Sommersemester 2021 Hinweise zur Durchführung von Prüfungen in Modulen mit methodisch-didatischem Schwerpunkt (Sportarten) Für das Wintersemester 2020/21 wurden durch den Prüfungsausschuss Entscheidungen zur Durchführung der Prüfungen mit methodisch-didaktischem Schwerpunkt getroffen. LEHRANGEBOT DES ZLS IN DEN ERGÄNZUNGSSTUDIEN IM SOMMERSEMESTER 2021, Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung, Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften, Rundmail 2/21 vom 01.03.2021: Aktuelle Informationen Zur Corona-Situation, Akdemisches Jahr: Semesterübersicht Sommersemester 2021. Semester (Ergänzung und Vertiefung), Wahlfach kraft Anzeige im SPB 11 (Steuerrecht), Literatur Birk/Desens/Tappe, Steuerrecht, 21. Die knapp eine Million Geflüchteten, die 2015/2016 nach Deutschland gekommen sind, haben den Erwerb von Deutschkenntnissen wie nie zuvor in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Mehr. Müller, 2019; Birk/Desens/Tappe, Klausurenkurs im Steuerrecht, 5. Im Sommersemester 2021 veranstaltet Herr Professor Desens zusammen mit der Präsidentin des Finanzgerichts des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Afra Waterkamp ein Seminar zum Thema: Das Seminar findet am 10. und 11. Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung Postadresse: Prager Str. 12.04.2021 – 24.07.2021 (Montag – Samstag) Karfreitag. Die Analysen in diesem Band stammen aus dem Leipziger studium universale zum Thema Kindheiten sowie der Leipziger Universitätsvesper unter dem Motto Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ... aus dem Jahr 2012. Institute of Art History . Prof. Dr. Martin Bogdan, Neuroprothetik und neuroinspirierte Signalverarbeitung, Praktikum Grundlagen der Technischen Informatik 2, Seminar Bioanaloge Systeme und Signalverarbeitung, Online-Vorlesung Enterprise Computing: Mainframe Internet Integration, - - https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=31193, -- - https://moodle2.uni-leipzig.de/course/view.php?id=32961, MI 11:15 - 12:45 - https://conf.fmi.uni-leipzig.de/b/mar-cuc-cvj-gkc, MI 9:15 - 10:45 - https://conf.fmi.uni-leipzig.de/b/mar-lgf-hjg-66c. Über Ergänzungen und Aktualisierungen informieren wir Sie. Bitte nutzen Sie das Vorlesungsverzeichnis, um Ihren Stundenplan für das kommende Semester zu planen. Das bedeutet, dass die Prüfungen aufgrund behördlicher Anordnung in den universitären Räumlichkeiten nicht in Präsenz durchgeführt werden können. Sommersemester 2021. Schulpädagogik unter Berücksichtigung von Schulentwicklungsforschung. Universität LEIPZIG Zum Direktlink: 2018 - 2019: 15.10.18 - 09.02.19: … Liebe Studierende, das Vorlesungsverzeichnis und der Stundenplan für das Wintersemester 2021-2022 ist einsehbar. Sonstige Hinweise Zu jeder Vorlesungsstunde sind folgende Gesetzestexte mitzubringen: HGB, EStG, ErbStG, GewStG, KStG, AO und GG.