fashion blog frauen über 50
Würde sie gern veröffentlichen, gar noch was damit gewinnen? Erst als Selbsttherapie in Tagebuchform, später kam auch journalistisches Schreiben dazu mit Beiträgen in verschiedenen Zeitschriften. Ist aber noch viel zu vorsichtig formuliert. Aber letzten Endes habe ich mir das wohl auch ein bisschen selbst eingebrockt…. Sie ist unter anderem auch Kolumnistin – und bloggt mit „Alpini Bayern“ grade mal seit acht Monaten. Und Bloggen nicht nur jungen „Backpackern“ überlassen. Und jetzt zu Heidi: Herzlich willkommen!…, Für mich ist der Mann DIE Entdeckung der letzten drei Jahre meiner Auseinandersetzung mit Selfpublishing, Eigensinn und Buchmarkt … Ich weiß nicht, ob ihr das kennt: Man trifft jemanden, steht mit ihm an irgendeinem Stehtisch rum. Ich freue mich tierisch. Erinnere dich, wie du selbst gespielt hast, hochkonzentriert und selbstvergessen. Oder: Wir müssen reden! The French photographer, illustrator, blogger, and author of New York Times best seller Love Style Life exudes an effortless and insouciant aesthetic. Doch ich vermute mal, wie bei jedem Menschen wird auch Claudia Klingers Kosmos vermutlich aus mehr als „nur“ ihren Blogs bestehen. – nicht allerorten große Begeisterung über die Tatsache herrscht, dass der Mensch nun mal unausweichlich älter wird und dass es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, das zu thematisieren…Trotz alledem hat diese kleine Aktion schon…, Von dem Buch habe ich im Radio gehört. Entweder weil sie viel zu jung sind. Blog; 15 € Neukundenrabatt. Wobei die ersten zwei Teile fehlen, denn diese beiden Bücher habe ich mir gar nicht gekauft, weil aus ihnen schon so häufig zitiert wurde. Frauen über 50 haben Sex. Geht auch mit 50plus: Reisebloggerin wird Autorin eines Reiseführers, Existenzgründungen von Menschen „45plus“. Und dort auch meine 11 Fragen beantwortet. Briefromane im Abo, Kurzgeschichten zum Abonnieren oder Urlaubslektüre vom Sand und Schnee bis hin zu Fernreisen.“ Und außerdem ist die Frau, die schon zahlreiche Bücher (mit-)verfasst hat, auch auf der Plattform Blogs50plus vertreten – darum möchte ich hier ein klein wenig mehr über Nessa…, Ich schlage euch hier ganz und gar subjektiv ausgewählte Weihnachtsgeschenke vor, sehr individuell und ausschließlich von Menschen, die ich direkt oder indirekt kenne … (Nein, niemand hat mich dafür bezahlt!) Nach wie vor. Darum hab…, Auf Facebook ist es zur Zeit schick, fünf Tage lang Fotos von sich selbst zu posten „als ich noch jünger war….“ Ich habe wirklich keine Lust, dabei mitzumachen. Und tue es noch. Gelassen älter werden – aber wie? ZDF-Anchorwoman Petra Gerster setzt sich sehr persönlich mit dieser Frage auseinander und zeigt, wie Frauen um die Fünfzig diese Reifeprüfung meistern können. Du brauchst noch eine tolle Idee für ein Accessoire in Deinem Garten? Genau das hat auch meine kleine Blogaktion zu Tage gefördert. Da war auch eine Christiane Dreher dabei. Höchste Zeit, darüber nachzudenken, was dann passiert. Sie schwätzt wie irgendjemand in mir, da ist mir was ganz nah. Und will mehr wissen. Regine ist – wie alle der hier vorgestellten Bloggerinnen und Blogger – auch auf der Plattform www.blogs50plus.de vertreten. Er hat zu einer Blogparade aufgerufen: „Seid ihr glücklich als Selbständige?“ fragt er da. Die Kategorien, für die Interessierte sich bewerben können, lauten „Alltag“, „Soziales Engagement“ und „Starthilfe“. Die drei Macherinnen heißen Beate, Vanessa und Mischa und ihr Ziel ist es, für Frauen zu schreiben, „die sich mit + – 50 wohler, entspannter und besser fühlen als je zuvor – und genau das ausstrahlen“ – ein „ein gelebtes, lässiges Selbstverständnis“ nennen sie das. Ich kannte sie schon aus dem Netzwerk wortstarker Frauen, dem texttreff – den es ohne sie gar nicht gäbe. Aus meiner Sicht jedenfalls. bloggen mit Liebe - Beauty & Make up Tutorials, Travel, Food & Music. Mit wem darüber reden? Oder vorzulesen. Alternative Wohnformen für Ältere, Mehrgenerationenhaus, Alten-WG…. Und was ist mit Minirock, Lederleggins und Botox? Oder ob auch Männer betroffen sind (Ich vermute: ja …), wie das dann heißt und wie es sich äußert. Liebe Catharina Wilhelm, seit wann bloggst du? Macht nichts. Annie von Stylish Petite. Carola Heine hat so viel mit meiner Geschichte – als Bloggerin und Selbstständige – zu tun, dass ich diesmal ein bisschen ausholen muss. Nein, eigentlich muss ich mich zuerst so einiges fragen…. Wir leisten es uns nicht jedem Trend hinterher zu jagen, denn wir wissen längst wie wichtig Authentizität ist. Buchempfehlung: gemeinschaftliche Wohnprojekte. Im Gegenteil! Wie ich Blogbeiträge schreibe. Welcome to the fabulous blogging community of 40+ women! Beide so dekorativ, wie sich das für einen Verlag gehört, der Bücher mit Titeln wie „extravagante Engländerinnen“, Frauen mit Geschmack“, „unbeugsame Lehrerinnen“ oder einen „Hauch Lippenstift für die Würde“ verlegt. DASS ich die Bedeutung der Geschichten von Kriegsenkeln so ernst nehme, hat aber ganz sicher mit diesem schmerzhaften Gefühl zu tun,…, Ilija Trojanow wurde 1965 geboren und hat schon viel erlebt. Wirklich. Einfach, weil wir es uns wert sind, weil es sich toll anfühlt, weil es herrlich schwingt und weil es sich wunderbar weiblich anfühlt. Ganz herzlichen Dank für eure Treue, eure Anregungen, für euer Da-Sein und So-Sein!!! Zusammen mit meiner Passion für Mode, Beauty, Lifestyle, aber auch sozial relevante Themen, erarbeitete ich aus dem Erfolg heraus . Claudia sagt: „… Zum Glück bedeutet mir materieller Wohlstand nicht viel – wobei das natürlich relativ ist, verglichen mit vielen Menschen auf dieser Welt gehts mir ja blendend. 15 Jahre lang war ich fest angestellt, in einem großen Verband. Mode über 50: Thriftstore Shopping Southernhospitali . Das erste Buch der Fashion-Ikone Garance Doré! Garance Doré, die Stimme hinter dem gleichnamigen Erfolgsblog, begeistert Millionen von Lesern weltweit mit ihrem unverwechselbaren Stil. Karin Austmeyer macht sofort mit ihrem Blogtitel klar, was Sache ist: Sweet Sixty – im Untertitel: „Sechzig? Was mag ich bei anderen? Und zwar an große, bunte, aufregende, aktive, sich gegenseitig befruchtende. Feminstische Porträts und Lebensbilder“, Mandelbaum, 2006, veröffentlicht. Und auch das dauerte, steht im Klappentext doch überdeutlich, dass er dieses Buch erst „im Angesicht seiner Krebserkrankung“ zu schreiben begonnen hatte. Da geschah, was geschehen musste: Was man im Internet die „Filterbubble“ nennt, dieses Phänomen, dass du im Netz immer nur zu sehen kriegst, was Provider, Anbieter, Suchmaschinen etc. Auswertung Blogparade, Teil 1, Dingdong! Aus Bling-Bling over 50 wird Lifestyle by Bine. Auch meine Bücher handeln von Menschen über 50. Doch nirgendwo bekomme ich so viele nette Kommentare wie hier. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Und an dieser Begeisterung hat sich bis heute nichts geändert: Susanne Ackstaller mit ihrer texterella. Ich bin bunt, vielseitig, eigensinnig … und das zeigt sich mehr und mehr auch im Netz. Das Prinzip „Liebster Award“: bescheuert oder genial? Und die werden weitergeben, unter Umständen noch an Generationen nach uns. Freiheit?! Erfolgreiche und berühmte Blogger sind meist in ihren 20ern - und bieten damit oft wenig Inspiration für Frauen . Betreiberin Astrid Sievers skizziert ihren Blog dort so: „Ein Blog über die Interessen und das Lebensgefühl der Generation 50plus. Ich freue mich riesig, dass das wieder möglich ist und versuche mir das Gefühl der Freiheit solange wie möglich zu erhalten. . Aber meistens ist es doch so: Das, wo ich gerade mittendrin stecke, ist schwerer überschaubar und be-schreibbar, als wenn ich etwas Abstand dazu habe. Wer sich – wie ich – darauf verlegt hat, immer mal wieder Buchempfehlungen auszusprechen, hat immer die Qual der Wahl. Von Hallux valgus über Fersensporn nimmt sie nicht nur die Ursachen sondern auch die damit verbundenen Emotionen wie Scham und Wut unter die Lupe. Und hier kommt ein kleines Interview mit Tina, denn im Unruhewerk stelle ich nach und nach all die Betreiberinnen und Betreiber der Blogs50plus vor. Endlich angekommen!“ Kennt ihr das? Dass sich alte, depressive Teile mit der allgegenwärtigen Corona-Depression mischen? Ich beschloss, die „Mauersegler“ trotzdem zu lesen – denn Poschenrieder klang sympathisch. Dieser Opa ist bloggt und kommuniziert sehr professionell, kocht gern selbst, bringt vielleicht noch lieber Kindern das Kochen bei – und Opas Kochbuch wächst…, Ausnahmsweise zitiere ich mal nicht aus der Selbstbeschreibung, die diese Bloggerin 50plus in der Plattform www.blogs50plus.de hinterlassen hat (wo sie natürlich auch vertreten ist – sonst würde ich sie hier nicht vorstellen…) Nein, Michaela Ziegler hat sich in der österreichischen Welt der Frau so wunderbar selbst präsentiert, dass ich lieber daraus zitiere: „gut ausgebildet, arbeitssuchend und alleinstehend – das bin ich.